Im Jahr 2022
- Auftakt-Workshop Die Anwerbung von Pflegekräften aus Staaten außerhalb der EU
08.12.2012, online - Abschlussveranstaltung UrbaneProduktion.Ruhr
Input und Podiumsdiskussionen
09.02.2022, St. Joseph Kirche, Grillostraße 62, 45881 Gelsenkirchen; Hybrid-Format - Die Digitale Stadt gestalten - Strategie & Projekte
Modellprojekte Smart Cities meet ExWoSt - Informationsveranstaltung für MPSC-Kommunen
22.02.2022, online - Zwischen Angst, Skepsis und Verweigerung: Was wissen wir über Menschen mit Impfvorbehalten in der Covid-19-Pandemie?
10.03.2022, Online-Veranstaltung - Zwischen Angst, Skepsis und Verweigerung: Was wissen wir über Menschen mit Impfvorbehalten in der Covid-19-Pandemie?
10.03.2022, Online-Veranstaltung - Online Workshop mit Expert*innenrunde im Rahmen des Projekts Weiterbildung von Führungskräften in der Pflege / FÜKO
Diskussion der Ergebnisse der Zukunftswerkstatt und des Rahmenkonzepts für die Weiterbildungen
10.03.2022, online - Wanderausstellung aus dem BMBF-Forschungsprojekt UrbaneProduktion.Ruhr
05.04.2022 - 14.04.2022, Gründerschmiede in Remscheid - Internationale PflegeBauAusstellung und Architektursymposium
Die Bedeutung der Pflege für den Strukturwandel im Ruhrgebiet
05.05.2022 - 06.05.2022, Wissenschaftspark Gelsenkirchen und hybrid - Workspace Beratung für Beraterinnen und Berater im Ruhrgebiet!
Ch@nge Ruhr veranstaltet den ersten Workspace Beratung für Beraterinnen und Berater im Ruhrgebiet!
02.06.2022, Mensafoyer der Ruhr-Universität Bochum - Urbane Produktion - Produktion zurück in die Stadt!?
Ausstellungseröffnung
31.08.2022, Visionskultur / ehemalige Rudolf-Hess-Kinderklinik, Bremen - Metropolitan Innovation Summit Ruhr 2022
Creating Innovation Networks for Sustainable Transformation
02.09.2022, Zeche Zollverein, Essen - 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP e.V.) gemeinsam mit der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS)
07.09.2022 - 09.09.2022, Magdeburg - Innenstadtdialog Ruhr: Arbeit & Wirtschaft
19.09.2022, Wissenschaftspark Gelsenkirchen - Erntekonferenz: Lernende Stadt Gelsenkirchen 2030+
Ergebnisse teilen und weitertragen
22.09.2022, Heilig-Kreuz-Kirche Gelsenkirchen - Online-Forum “Digitale Gesundheitskompetenz für Migrant*innen”
Mit digitalen Angeboten vulnerable Gruppen erreichen
20.10.2022, online - 13th World Conference of Gerontechnology, October 24-26, 2022
Older persons and the domestication of smart speakers
24.10.2022 - 26.10.2022, 10 EXCO-RO, Buk-gu, Daegu 41515, Südkorea - REN - Refugee Entrepreneurship Network Summit 2022
Session: Corporate Leaders Forum Ashoka
26.10.2022 - 28.10.2022, Venedig - Ch@nge Ruhr: Arbeitsorientierte Beratungs- und Gestaltungsangebote zum disruptiven Wandel in der Region
10.11.2022, Industriestraße 38c, 44894 Bochum - Sozialpolitische Perspektiven in Zeiten von Krise und Transformation
Workshop des Gerhard Weisser Instituts
18.11.2022, Gustav Stresemann Institut, Bonn - Konkrete Lösungsansätze zur Implementierung und Sicherung Urbaner Produktion
21.11.2022, Wissenschaftspark Gelsenkirchen - Gesundheitskioske ... und andere Wege zu einer niederschwelligen Gesundheitsversorgung und -beratung
Wirtschaft / Soziales
22.11.2022 - 23.11.2022, Evangelische Akademie Loccum - Internationale Pflegebauausstellung
Gelingensfaktoren und Best-Practice für die alter(n)sgerechte Stadtentwicklung
06.12.2022, Wissenschaftspark Gelsenkirchen - Parlamentarischer Abend des NDGR e.V.
14.12.2022, Kaiserin-Friedrich-Haus, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin - Partizipationsmöglichkeiten INVITE-ToolCheck
Eröffnungsveranstaltung und Live-Testungen an Werktagen
16.12.2022 - Workshop "Medikamentenmanagement in der Altenhilfe"
Partizipationsmöglichkeiten INVITE-ToolCheck
16.12.2022, online