Dr. Peter Enste
Veranstaltungen, Vorträge und Medienpräsenz
- IAT-Praxiswerkstatt: Bits, Bytes und Bewohner – Digitale Chancen für das Quartier
08.02.2019, Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Plenarsaal
Referenten: Michael Cirkel, Peter Enste - fast-meeting 11_2018
05.11.2018 - 06.11.2018, TU Dresden, Dülfersaal, Alte Mensa, Mommsenstr. 13, 01069 Dresden
Referenten: Peter Enste, Judith Terstriep - Gesundheitliche Eigenverantwortung im Alter – Im Spannungsfeld zwischen Solidarität und Subsidiarität
06.09.2018, Universität zu Köln, Hörsaalgebäude (Gebäude 105), Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Referent/in: Peter Enste - "Was nützt mir das?" - Techniknutzung im Fokus sozialer Ungleichheiten
20.07.2018, Sitzungssaal der Deutschen Rentenversicherung Münster, Gartenstr. 194, 48147 Münster
Referent/in: Peter Enste - Technik für ein selbstbestimmtes Leben im Alter – Chancen und Grenzen
10.06.2018, Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Referent/in: Peter Enste - Techniknutzung und Hochaltrigkeit - Entwicklungseinflüsse in der Lebensspanne
28.09.2017, Hochschule Fulda, Leipziger Straße 123, 36037 Fulda, Campus: Haus N, Mensa
Referent/in: Peter Enste - Moderne Technik für ein selbstbestimmtes Leben im Alter - Was denkt die Zielgruppe?
25.09.2017, Hans-Sachs-Haus, Ebertstr. 11, Gelsenkirchen
Referent/in: Peter Enste - Actives und gesundes Altern durch Technikeinsatz?! – Vorstellung des Projektes „AcTive“
12.01.2017, Pastoratstraße 1, 45879 Gelsenkirchen
Referenten: Peter Enste - Influence of social inequalities on technology adoption of older persons
28.09.2016, Nizza
Referenten: Peter Enste - Gesundheitliche Eigenverantwortung im Alter
08.09.2016, Stuttgart
Referent/in: Peter Enste