September 2018
- Expanding Theory - Introduction
03.09.2018, Neue Universität Heidelberg, Universitätspl. 1, 69117 Heidelberg
Referent/in: Dieter Rehfeld - Expanding Theory, continued
03.09.2018, Neue Universität Heidelberg, Universitätspl. 1, 69117 Heidelberg
Referent/in: Dieter Rehfeld - Spatial diffusion of social innovation
03.09.2018, Neue Universität Heidelberg, Universitätspl. 1, 69117 Heidelberg
Referent/in: Anna Butzin - The concept of practice fields and its effects on the diffusion of social innovation
03.09.2018, Neue Universität Heidelberg, Universitätspl. 1, 69117 Heidelberg
Referenten: Anna Butzin, Maria Rabadjieva - Migrants as Change Agents of Institutional Cultures
Session: Social Innovation and Forced Migration
03.09.2018, Neue Universität Heidelberg, Universitätspl. 1, 69117 Heidelberg
Referenten: Alexandra David, Judith Terstriep - Social innovation indicators and organisational innovativeness
04.09.2018, Neue Universität Heidelberg, Universitätspl. 1, 69117 Heidelberg
Referenten: Anna Butzin, Judith Terstriep - Stakeholder im Dialog
Begrüßung und Moderation
05.09.2018, Gesundheitscampus Bochum, Gesundheitscampus 6, 44801 Bochum
Referent/in: Josef Hilbert - Arbeit an der Zukunft für die Zukunft der Arbeit
Moderation
05.09.2018, Gesundheitscampus Bochum, Gesundheitscampus 6, 44801 Bochum
Referent/in: Josef Hilbert - Alle Doktors oder was? Rolle der Akademiker in nichtärztlichen Gesundheitsberufen
Moderation
05.09.2018, Gesundheitscampus Bochum, Gesundheitscampus 6, 44801 Bochum
Referent/in: Josef Hilbert - Arbeit für Alle? Das GroKo-Projekt Sozialer Arbeitsmarkt
05.09.2018, Gesundheitscampus Bochum, Gesundheitscampus 6, 44801 Bochum
Referent/in: Michaela Evans - Gesundheitliche Eigenverantwortung im Alter – Im Spannungsfeld zwischen Solidarität und Subsidiarität
06.09.2018, Universität zu Köln, Hörsaalgebäude (Gebäude 105), Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Referent/in: Peter Enste - Digital Health Startups - Schöne neue Welt?!
06.09.2018, Gesundheitscampus Bochum
Referent/in: - Area9 – Lifelong learning – Bedeutung neuer digitaler Lernkonzepte
Moderation
06.09.2018, Gesundheitscampus Bochum, Gesundheitscampus 6, 44801 Bochum
Referent/in: Josef Hilbert - Dream – Pathway – Next Steps. Wie werden sich Wertschöpfungsketten verändern?
Zusammenfassung der Ergebnisse - Präsentationen - Ausblicke
06.09.2018, Gesundheitscampus Bochum, Gesundheitscampus 6, 44801 Bochum
Referent/in: Josef Hilbert - Woher nehmen wenn nicht abwerben?
Sektion 1: Herausforderungen für das KH und die KH-Technik
11.09.2018, Leonardo Hotel Hannover, Tiergartenstraße 117, 30559 Hannover
Referent/in: Josef Hilbert - Wärme- und Kältewende: Welche Potenziale bietet das Quartier?
20.09.2018, Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Referent/in: Stefan Gärtner - Workshop 1: Zukunftsorientierter Ausbildungsanspruch im digitalen Zeitalter
21.09.2018, TFC Käufer Flight-Campus, Rehmanns Hof 45, 45257 Essen
Referent/in: Michaela Evans - Digitalisierung in der Arbeitswelt – Wie können die Interessen der Beschäftigten berücksichtigt werden?
27.09.2018, Kloster Neustadt, Waldstraße 145, 67434 Neustadt/Weinstr.
Referent/in: Michaela Evans - Wenn Künstliche Intelligenz Beschäftigte befördert oder feuert. Wie verändern Algorithmen die Arbeitswelt?
Podiumsdiskussion
28.09.2018, Bochum Jahrhunderthaus, Alleestraße 80, 44793 Bochum
Referent/in: Michaela Evans