in 2017
January- Actives und gesundes Altern durch Technikeinsatz?! – Vorstellung des Projektes „AcTive“
Seniorentechnikbotschafter
12.01.2017, Pastoratstraße 1, 45879 Gelsenkirchen
Referenten: Peter Enste - Arbeitsbeziehungen der Care-Arbeit im Wandel. Neue Arrangements?
17.01.2017 - 17.01.2017, Evangelische Akademie Loccum, Münchehäger Str. 6, 31547 Rehburg-Loccum
Referent/in: Michaela Evans - MORO Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe
2. Teil: Aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe, Moderation
25.01.2017 - 26.01.2017, CityCube Berlin
Referent/in: Stefan Gärtner - Krankenhaus 4.0 – Bringt mehr Technik eine bessere Arbeit?
25.01.2017, Heimvolkshochschule Gottfried Könzgen, Annaberg 40, 45721 Haltern am See
Referent/in: Christoph Bräutigam
- Regionale Resilienz: Stoff-, Kapital- und Wissenskreisläufe in der Region
15.02.2017, STARTPLATZ Düsseldorf
Referent/in: Stefan Gärtner - Alternative Wohnformen: Keine Chance bei Migrantinnen und Migranten?
21.02.2017, Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Referent/in: Michael Cirkel
- Fachkräftemangel in Psychiatrischen Einrichtungen - Zahlen, Daten, Fakten
03.03.2017, ver.di Bundesverwaltung, Berlin
Referent/in: Michaela Evans - Flächentarif AVR-Caritas – ein Zukunftsmodell?
06.03.2017, Altes Stadttheater Eichstätt, Residenzplatz 17, Eichstätt
Referent/in: Michaela Evans - Digitalisierung im Krankenhaus
07.03.2017, Mercure Hotel Dortmund Centrum, Olpe 2, 44135 Dortmund
Referent/in: Christoph Bräutigam - Aufbau einer Geodateninfrastruktur am Beispiel Sokodé, Togo
09.03.2017, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Campus Röntgenring, Würzburg
Referent/in: Kerstin Meyer - "Die Bedeutung der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung für die deutschen Gesundheitsregionen"
13.03.2017, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Referent/in: Josef Hilbert - Gute Arbeit - gute Pflege? Verdienste und Teilzeit im Land Bremen
14.03.2017, Forum der Arbeitnehmerkammer, Geschäftsstelle Bremerhaven, Barkhausenstr. 16
Referent/in: Michaela Evans - Gesunde, altengerechte Quartiersentwicklung solidarisch gestalten - Strategien, Projekte und Erfahrungen aus NRW
16.03.2017 - 17.03.2017, Berlin
Referent/in: Michael Cirkel - SOZIALE UND TECHNISCHE INNOVATIONEN
NRW 2020 - Gute Arbeit - Nachhaltige Entwicklung - Zwischenbilanz
20.03.2017, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Referent/in: Judith Terstriep - „Regionale Banken in Europa“ - Über Mythen, Realitäten und wünschenswerte Zukünfte
23.03.2017, Wyndham Grand Salzburg Conference Centre, Fanny-von-Lehnert-Straße 7, 5020 Salzburg
Referent/in: Stefan Gärtner - Perspektiven der Wirtschaftsförderung
23.03.2017, Lokschuppen Bottrop
Referent/in: - Demografischen Wandel und altengerechte Quartiersentwicklung
27.03.2017, Düsseldorf
Referent/in: Michael Cirkel - Fostering eco-innovation in SMEs through bridging research, education and industry for building a business oriented model
31.03.2017, Room 4108, Calea Griviței no. 2-2A, Bucharest, Romania
Referent/in: Ileana Hamburg
- Arbeitswelt Krankenhaus 4.0
04.05.2017, Hannover Congress Centrum, Theodor-Heuss-Platz 1-3, Hannover
Referent/in: Michaela Evans - Posterpräsentation von Projekten
10.05.2017, Westfälische Hochschule, Neidenburger Str. 43, 45877 Gelsenkirchen
Referenten: Alexandra David, Laura Schröer, Ileana Hamburg - Pflege 4.0 – Technik in der Krankenhauspflege
12.05.2017, Wissenschaftszentrum Kiel, Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel
Referent/in: Christoph Bräutigam - Zukunftsforum am Kongressvorabend: Wege aus der "Innovationswüste Deutschland" - Impulse für eine nationale Kurskorrektur
16.05.2017, congress centrum saar ǀ ccs, Hafenstraße 12, Saarbrücken
Referent/in: Josef Hilbert - Workshop 3: Marktzugang und Verbreitung
Lead or Lost Market – Strategien zur besseren Marktdurchdringung. Entwicklung von neuen Unternehmensstrategien und innovativen Kooperationsformen.
17.05.2017, Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Geschwister-Scholl-Str. 2, 55131 Mainz
Referent/in: Stephan von Bandemer - Digitalisierung - neue Chancen für Patienten?
Interaktive Diskussionsrunde
17.05.2017, congress centrum saar ǀ ccs, Hafenstraße 12, Saarbrücken
Referent/in: Josef Hilbert - Lebensqualität in Region und Quartier - Zusammenführung von Technik und Dienstleistungen am Gesundheitsstandort Wohnung
17.05.2017, congress centrum saar ǀ ccs, Hafenstraße 12, Saarbrücken
Referent/in: Josef Hilbert - IV: Wie wollen wir arbeiten
Podiumsdiskussion
18.05.2017, Düsseldorf
Referent/in: Stefan Gärtner - Foresight Workshop: Sozialwirtschaft 4.0 - wie verändert sich die Arbeitswelt?
23.05.2017, Institut Arbeit und Technik, Munscheidstr. 14, Raum 2.221, 45886 Gelsenkirchen
Referent/in: Denise Becka - NDGR-Workshop "Versorgungsherausforderungen und -lösungen in strukturschwachen Räumen"
24.05.2017, Yachthafenresidenz, Rostock-Warnemünde
Referent/in: Josef Hilbert - Zukunft der Dienstleistungsforschung im Spannungsfeld von Arbeit und Kunde
31.05.2017, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Köpenicker Str. 30, Raum Othello, 10179 Berlin
Referent/in: Michaela Evans
- Balancing Social and Economic Objectives in Social Innovation - From Micro to Meso Level Impact
02.06.2017 - 07.06.2017, Austrian Institute of Technology, Vienna
Referenten: Judith Terstriep - The two financial flows of Private Equity: Funds versus Managers.
06.06.2017, Trinity College Dublin, M4 (Museum Building)
Referent/in: - Praxisforum 5: Interessenvertretungen machen Gute Arbeit - Ergebnisse aus dem Projekt DIALOG|S
19.06.2017, Arcardia Grand Hotel Dortmund, Lindemannstr. 88
Referent/in: Michaela Evans - "Brücken bauen zwischen den Versorgungssilos": Kooperation und Integration in der Gesundheitswirtschaft
20.06.2017, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert - "Gestern Durchkommen, morgen Durchstarten." Rehabilitation auf dem Weg zu gestärkten Leistungsfähigkeiten
Weitere Infos finden Sie unter: www.hauptstadtkongress.de
20.06.2017, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert - Competence development of an ageing workforce in German hospitals
20.06.2017, Amsterdam
Referent/in: - Digitalisierung: Zwischen Disruption und "Innovationsstottern"
21.06.2017, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert - Regionale Versorgung innovativ gestalten – (un)begrenzte Möglichkeiten?!?
21.06.2017, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert - Social Innovation Ecosystems - A Seedbed for Social Innovation?
21.06.2017 - 23.07.2017, Universidade Beira Interior Covilhã, Portugal
Referent/in: Judith Terstriep - Aufwertung der Gesundheitsberufe: Herausforderungen, Hindernisse, Perspektiven
22.06.2017, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert - Soziale Arbeit neu vermessen und bewerten
26.06.2017, im Haus der Gebirgsjäger, Kemptener Str. 68, 87629 Füssen
Referent/in: Josef Hilbert - Urbane Produktion
29.06.2017, Werkhalle am Uniongewerbehof, Dortmund
Referent/in: Kerstin Meyer
- The setting of a Spatial Data Infrastructure in Sokodé, Togo
05.07.2017, Universität Salzburg, Hellbrunnerstr. 34, 5020 Salzburg
Referent/in: Kerstin Meyer - Age-management in the health and social care sector – a case study approach in Germany
23.07.2017, San Francisco
Referent/in:
- Cross Clustering - Themen bündeln, Synergien nutzen
22.08.2017, Technologieland Hessen, Darmstadt
Referent/in: Judith Terstriep - Studie: Welche Bedeutung haben Smartphones für Flüchtlinge?
29.08.2017
Referent/in: Alexandra David - Öko-Innovation - Unternehmerinnen lernen digital
31.08.2017, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Universitätsstr. 2, 45141 Essen
Referent/in: Ileana Hamburg
- Digitalisierung – Eine Chance für Arbeit und Qualifikation in der Sozialwirtschaft
01.09.2017, Rolandseck
Referenten: Alexandra David, Michaela Evans - The Connection of Onshore and Offshore Financial Centres in the Private Equity Industry: The Case of Germany.
Session: Financial geographies of Europe I
05.09.2017, Palast der Akademien, Brüssel
Referent/in: - Reshaping Healthcare - Digital Trends and Developments
06.09.2017, Haus Witten, Ruhrstraße 86, 58452 Witten
Referent/in: - Industrielle Entwicklung - vor welchen Herausforderungen steht die deutsche Industrie?
Vortrag im Rahmen der Konferenz "Industrielle Wertschöpfungsketten unter Druck - Auswirkungen auf die Stahl- und Autoindustrie sowie den Maschinen- und Anlagenbau"
12.09.2017 - 13.09.2017, Maritim proArte Hotel Berlin, Friedrichstraße 151, 10117 Berlin
Referent/in: Dieter Rehfeld - Offshore Financial Centres and Private Equity Buyouts in Germany.
13.09.2017 - 15.09.2017, Berlin School of Economics and Law
Referent/in: - Betriebliche Gestaltungsfelder von Prävention in der Krankenhauspflege - DAKA
Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst
13.09.2017 - 15.09.2017, Bürgerhaus im Seeparkgelände, Gerhart-Hauptmann- Str. 1, 79110 Freiburg und Ärztehaus, Sundgauallee 27, 79114 Freiburg
Referent/in: Laura Schröer - Zukunft für das Dorf-Leben im Münsterland - Beispiel Legden
Studiogast zum Thema
14.09.2017
Referent/in: Michael Cirkel - Kleinproduktion: Zurück in die Stadt?
Urbane Produktion in der Lutherkirche
15.09.2017
Referent/in: Stefan Gärtner - Arbeitsbeziehungen in der Care Arbeit im Wandel - Chancen und Grenzen
21.09.2017, Evangelische Bildungsstätte auf Schwanenwerder, Inselstr. 27-28, 14129 Berlin
Referent/in: Michaela Evans - Moderne Technik für ein selbstbestimmtes Leben im Alter - Was denkt die Zielgruppe?
25.09.2017, Hans-Sachs-Haus, Ebertstr. 11, Gelsenkirchen
Referent/in: Peter Enste - Arbeitszeiten aufstocken. Vom Minijob zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in der Wertschöpfungskette Pflege – Chancen für Frauen und kleine und mittlere Unternehmen in Emscher-Lippe
Workshop für Fachleute
25.09.2017, DIEZE, Erinstr. 6, 44575 Castrop-Rauxel
Referenten: Michaela Evans, Laura Schröer - Beispiele für gelungene Gestaltung in NRW
Kommunen im Demografischen Wandel: Management und Finanzierung vor Ort
26.09.2017, Essen
Referent/in: Michael Cirkel - Digitalisierung von Gesundheitsarbeit: Empirische Befunde und künftige Gestaltungsherausforderungen
28.09.2017, verdi Höfe Hannover, Rotation, Goseriede 10, Hannover
Referent/in: Michaela Evans - Techniknutzung und Hochaltrigkeit - Entwicklungseinflüsse in der Lebensspanne
28.09.2017, Hochschule Fulda, Leipziger Straße 123, 36037 Fulda, Campus: Haus N, Mensa
Referent/in: Peter Enste - Arbeitsbedingung und -gestaltung und deren potenzielle Auswirkungen innerhalb des Pflegesektors
Heterogenität des Alter(n)s
29.09.2017, Hochschule Fulda, Leipziger Straße 123, 36037 Fulda
Referenten: Josef Hilbert - Digitalisierung der Bankwirtschaft - Rückschlüsse für die Dienstleistungsökonomie
Digitalisierung in der Dienstleistungsökonomie
30.09.2017, Eberhard Karls Universität Tübingen, Raum NA-005 (Neue Aula)
Referent/in: Franz Flögel
- Temporäre räumliche Nähe und KundInnenintegration im Produktionsprozess
01.10.2017, Eberhard Karls Universität Tübingen
Referent/in: Anna Butzin - Wirtschaftsförderung im Wandel – Urbane Transition durch partizipative Governancestrukturen
02.10.2017, Eberhard Karls Universität Tübingen
Referent/in: - Neue Innovationsräume aus räumlicher Perspektive - Teil 1 und Teil 2
02.10.2017, Hölderlinstraße 5 / Gmelinstraße 5A, Raum KB-023 (Kupferbau), Eberhard Karls Universität Tübingen
Referent/in: Anna Butzin - Digitale Wissensflüsse Geflüchteter
Session „Transnationale Praktiken von Migrant/innen"
02.10.2017, Eberhard Karls Universität Tübingen
Referent/in: Alexandra David - Urbane Produktion - über Potenziale und Hemmnisse von Marmelade und Industrie 4.0
03.10.2017, Eberhard Karls Universität Tübingen
Referent/in: Kerstin Meyer - Ausbildungszentrum für Migranten auf dem ehemaligen Opelgelände
Studiogast zum Thema
05.10.2017
Referent/in: Alexandra David - Yes it works, however mind the deployment gap: ICT as an enabler of home delivered services. Lessons learnt from the MOPACT-Project
12.10.2017, Tallinn University of Technology, TTU Mektory Centre, Ehitajate tee 5, 19086 Tallinn, Estland
Referent/in: Josef Hilbert - Transformation urbaner Räume - Das Leitbild der funktionsgemischten Stadt
16.10.2017, TAFELSILBER Restaurant und Eventlocation, Schlüterstr. 10,40235 Düsseldorf-Grafenberg
Referent/in: Stefan Gärtner - Schubkraft für die Region: Medizin und Gesundheit
Gespräch über die Zukunftsstrategie Ruhrgebiet
17.10.2017, Die Wolfsburg, Falkenweg 6, 45478 Mülheim an der Ruhr
Referent/in: Josef Hilbert - Business Multikulti - Hamburg das Tor für die Welt
Expertenvortrag
17.10.2017, HKIC Handelskammer Innovations Campus, Hörsaal, 2. Stock, Adolphsplatz 6, 20457 Hamburg
Referent/in: Alexandra David - Fostering skills for digital social innovations in entrepreneurship education
Education (BRCEBE) & 10th International Conference on Engineering and Business Education (ICEBE)
19.10.2017, Lucian Blaga University of Sibiu, Rumänien
Referent/in: Ileana Hamburg - Urbane Produktion in Bochum
19.10.2017, Lutherkirche Langendreer, Bahnhofstraße 166, 44892 Bochum
Referent/in: Stefan Gärtner - Urbane Produktion in Bochum – und jetzt?!
Podiumsdiskussion
19.10.2017, Lutherkirche Langendreer, Bahnhofstraße 166, 44892 Bochum
Referent/in: Kerstin Meyer - Impulsvortrag "Alternative Wege der Stadtentwicklung"
24.10.2017, Universitätsforum Ost (UFO), RUB
Referent/in: Kerstin Meyer - Dialogbeitrag auf www.experimentierraeume.de
Die Digitalisierung kann die Wirksamkeit in der Gesundheits- und Sozialbranche erhöhen
26.10.2017
Referent/in: Josef Hilbert - Digitalisierung im Gesundheitswesen: Entwicklung – Folgen – Gestaltung
27.10.2017, Walsrode
Referent/in: Christoph Bräutigam
- Workshop 4: Von der Smart City zur Social City – Was heißt progressive Stadtentwicklung?
02.11.2017, Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin, Berliner Häuser Hiroshimastraße 17 und 28, 10785 Berlin
Referent/in: Stefan Gärtner - Berlin im demografischen und sozialen Wandel
07.11.2017, Sozialwerk Berlin e. V., Humboldtstr. 12, 14193 Berlin
Referent/in: Josef Hilbert - Digitalisierung und Arbeitsgestaltung im Krankenhaus: Mehr Technik, bessere Arbeit?
08.11.2017, Bielefeld
Referent/in: Christoph Bräutigam - Ergebnisse des Forschungsgutachtens „Produktion zurück ins Quartier? Neue Arbeitsorte in der gemischten Stadt“
08.11.2017, Barthonia Showroom, Vogelsanger Straße 66, 50823 Köln
Referent/in: Stefan Gärtner - Thesen zu Herausforderungen und Chancen Urbaner Produktion in Nordrhein-Westfalen
08.11.2017, Barthonia Showroom, Vogelsanger Straße 66, 50823 Köln
Referent/in: Stefan Gärtner - Offshore fund domiciles and their discounts for private equity investors
09.11.2017, Frankfurt School of Finance & Management, Sonnemanstraße 9-11, 60314 Frankfurt am Main
Referent/in: - Gerontechnology and the social equality of senior citizens
10.11.2017, KINTEX, Seoul, Korea
Referent/in: - The Banking Systems of Germany, the UK and Spain from a spatial perspective: A comparison of bank-based business finance
10.11.2017, Frankfurt School of Finance & Management, Adickesallee 32-34, 60322 Frankfurt am Main
Referenten: Franz Flögel, Stefan Gärtner - Die können was! Zur wachsenden Bedeutung von Gesundheitsregionen bei der Gesundheitsversorgung
14.11.2017, Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V., Hausvogteiplatz 13, 10117 Berlin
Referent/in: Josef Hilbert - "Wird das noch was?" Gesundheitsmanagement auch im Rettungsdienst - aber wie?
15.11.2017 - 16.11.2017, Hessen-Hotelpark Hohenroda
Referent/in: Laura Schröer - Wohngemeinschaften richtig gründen und bauen
Finden – binden – qualifizieren Erfolgreiche Personalgewinnungsstrategien für ambulant betreute Wohngemeinschaften
16.11.2017, Gelsenkirchen
Referent/in: Michael Cirkel - Digitalisierung der Altenhilfe - ein Blick in die Landschaft
23.11.2017, Konkret Consult Ruhr GmbH, Munscheidstr. 14, 45886 Gelsenkirchen
Referenten: Denise Becka, Michaela Evans - Alternative Ökonomie und Soziale Innovation: Neue Formen der Wertschöpfung, neue Aufgaben für die Wirtschaftsförderung?
24.11.2017, Lindner Kongress-Hotel Düsseldorf
Referenten: Anna Butzin, Judith Terstriep - Ambulante Versorgung im Quartier - Neue Perspektiven für Arbeit und Professionalisierung
29.11.2017, Literaturhaus Herne, Bebelstr. 18, 44623 Herne
Referent/in: Denise Becka
- Participatory research & design involving older persons
01.12.2017, Universität Valencia
Referenten: Alexander Bajwa Kucharski - Panel 1 - Fass ohne Boden oder schrankenloser Markt?
Können Sozialstaaten Gesundheitssysteme noch finanzieren?
04.12.2017
Referent/in: Josef Hilbert - Gesundheit: Fass ohne Boden oder schrankenloser Markt? Können Sozialstaaten Gesundheitssysteme noch finanzieren?
Panel 1
04.12.2017, Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27 A, 1010 Wien
Referent/in: Josef Hilbert