in 2015
January- Boosting Social Innovation through Economic Underpinnings
Veranstaltung: Sustainable Innovation
13.01.2015, Berlin, Technische Universität
Referent/in: Judith Terstriep - Active Ageing - a challenge and opportunity for public health and health delivery
Veranstaltung: From community to the individual - Turkish-German perspectives for innovative health science, health policy and health economics
Veranstalter: Deutsch-Türkisches Jahr der Forschung, Bildung und Innovation - German-Turkisch Workshop
13.01.2015, Greifswald, Biotechnikum
Referent/in: Josef Hilbert - BGM für KMU's. Richtig investiert ins Arbeitsleben. (Einführung)
Veranstaltung: Vernetzte Gesundheit - Markt.Mittel.Stand
Veranstalter: Agentur WOK GmbH
14.01.2015, Kiel, Halle 400
Referent/in: Josef Hilbert - Förderung der lokalen Ökonomie in Ahlen Süd und Südost – Erkenntnisse aus der Unternehmensbefragung
Veranstaltung: Neue Perspektiven für Ahlen Süd und Südost
Veranstalter: Stadt Ahlen Wirtschaftsförderung
20.01.2015, Ahlen, Wirtschaftsbüro
Referenten: Stefan Gärtner - Digitale Stadt (Workshop)
Veranstaltung: Kongress: Fortschritt gestalten
Veranstalter: Ministerium f. Innovation, Wissenschaft u. Forschung NRW, Ministerium f. Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand u. Handwerk NRW
22.01.2015, Köln, Media Park
Referent/in: Stefan Gärtner - Aktuelle Ergebnisse aus dem Finver-Projekt
Veranstaltung: Beiratssitzung Finver-Projekt
Veranstalter: Hans-Böckler-Stiftung
30.01.2015, Düsseldorf, Hans Böckler Stiftung
Referenten: Franz Flögel, Stefan Gärtner
- Future Careers related to Transport and Mobility
Veranstaltung: Green and sustainable innovations in Smart Cities: Business Models and Ecosystems
Veranstalter: GSISC Workshop
06.03.2015, Nizza; Frankreich
Referenten: Alexandra David, Judith Terstriep - Progressive Sociosclerose? – Anforderungen an die Sozialwirtschaft für eine nachhaltige Einflussnahme. Vom Verhältnis der Mikro- zur Makroebene sozialwirtschaftlichen Handelns.
Veranstalter: Diakonie Baden-Württemberg
13.03.2015, Diakonisches Werk Stuttgart
Referent/in: Michaela Evans - „Arbeitswelt Krankenhaus – die Perspektive der Pflegenden“
Veranstaltung: Deutscher Pflegetag 2015
Veranstalter: Deutscher Pflegerat
14.03.2015, Berlin, Flughafen Tempelhof
Referent/in: Christoph Bräutigam - Innovationsförderung durch Selektivverträge und Versorgungsforschung (Moderation)
Veranstaltung: Gesundheitskongress des Westens 2015
Veranstalter: WISO S.E. Consulting GmbH
25.03.2015, Köln
Referent/in: Josef Hilbert
- Fachkräfte durch Kooperation mit Hochschulen gewinnen (Moderation Mentoring Forum)
Veranstaltung: Mit Mentoring gewinnen! Personalentwicklung im Mittelstand
Veranstalter: Westfälische Hochschule, Competentia, IAT
14.04.2015, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Michaela Evans - Digitale Stadt Die Zukunft des urbanen Lebens - Handel und Produktion (Diskussionsrunde)
Veranstaltung: Digitale Stadt Die Zukunft des urbanen Lebens
Veranstalter: Regionalverband Ruhr (RVR) Essen | Fachhochschule Dortmund | Fachbereich Architektur | www.fh-dortmund.de | Vereinigung fürTechnische Universität Dortmund, Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V. | www.srl.de Informationskreis für Raumplanung e.V.
21.04.2015, Dortmund, Technische Universität
Referent/in: Stefan Gärtner - Diversity in Banking? Decentralized versus Centralized Business Lending in Germany
Veranstaltung: AAG 2015 Annual Meeting, Chicago
Veranstalter: Association American Geographers
23.04.2015, Chicago
Referent/in: Franz Flögel - Gesundheitsmonitoring: Erfolgsrezepte und Baustellen
Veranstaltung: 8. AAL Kongress
29.04.2015, Frankfurt
Referent/in: Peter Enste
- Salut! DaSein gestalten
Veranstaltung: Der Gesundheitskongress
Veranstalter: Agentur WOK GmbH
06.05.2015, Saarbrücken
Referent/in: Josef Hilbert - Arbeitsteilung und Qualifikationsmix – Pflegearbeit im Krankenhaus
Veranstaltung: Mitgliederversammlung DBfK Nordwest e.V.
Veranstalter: DBfK Nordwest e.V.
27.05.2015, Werkhof Hannover
Referent/in: Christoph Bräutigam - Vernetztes Lernen: höhere Leistungsfähigkeit und gute Arbeit durch neue Wege bei Kompetenzentwicklung und -management (Moderation)
Veranstaltung: Fachtagung "Arbeit in der digitalisierten Welt"
Veranstalter: Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
29.05.2015, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert
- Innovationen in der Rehabilitation: Herausforderungen und Perspektiven für die Anbieter
Einführung und Moderation des Reha-Forums
Veranstaltung: Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit
Veranstalter: WISO S.E. Consulting
11.06.2015, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert - Technologien in Habilitation und Rehabilitation
Veranstaltung: Friedrichshainer Kolloquium 2015 Technikgestaltung - Die Perspektive 'Behinderung' im Kontext der Innovations- und Technikentwicklung
Veranstalter: Fürst Donnersmarck-Stiftung und IMEW
16.06.2015, Berlin
Referent/in: Ileana Hamburg - Instrumente der Personalarbeit. Projekt Klinik ProGender.
Ein Instrumentenkoffer für die Personal- und Projektarbeit.
Veranstaltung: „Dialoge.Fachkräfte.Gesundheitswirtschaft. – Gute Praxis für das Münsterland“
Veranstalter: Landeszentrum Gesundheit NRW
17.06.2015, Technologiehof Münster
Referent/in: Christoph Bräutigam - ICT- based Approaches for Entrepreneurship Education
Veranstaltung: The Tenth International Conference on Internet and Web Applications and Services
Veranstalter: ICIW 2015
24.06.2015, Brussels, Belgium
Referent/in: Ileana Hamburg - Impulsreferat Gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen
Herausforderungen und Zukunftschancen
Veranstaltung: Dienstleistungen 4.0 Perspektiven und Herausforderungen
Veranstalter: Kooperationsstelle Hochschulen-Gewerkschaften, ver.di; Friedrich-Ebert-Stiftung
24.06.2015, Haus der Wissenschaft, Braunschweig
Referent/in: Josef Hilbert - Vernetzung und Koordination als zentrale Herausforderung geriatrischer Versorgung
- Aktuelle Versorgungsbedarfe - Kartierung und Hierarchisierung von Handlungsmöglichkeiten - Gestaltungsherausforderungen und -verantwortung
Veranstaltung: Geriatrie 2015- Vernetzte Geriatrie - Schlagwort, Chance oder Überforderung?
Veranstalter: ZENO Veranstaltungen GmbH Executive Conferences
25.06.2015, Düsseldorf
Referent/in: Josef Hilbert - Dezentrale versus zentrale Banken- und Finanzsysteme im Vergleich
Veranstaltung: 4. Forschungswerkstatt Finanzgeographie
Veranstalter: Universität Bonn
26.06.2015, Bonn
Referenten: Stefan Gärtner, Franz Flögel
- MOPACT: European Innovations Bottlenecks to meet the needs older people - Statement und Round Table im International Forum
5. Baltic-Sea-Health-Region Meeting How to make active ageing work?
Veranstaltung: 11. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft
Veranstalter: BioCon Valley® GmbH im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern
15.07.2015, Rostock-Warnemünde
Referent/in: Josef Hilbert
- Space and Evolution in Bangladesh's and German's Banking System
Veranstaltung: 4th Global Conference on economic Geography 2015
Veranstalter: University of Oxford
21.08.2015, Oxford
Referent/in: Stefan Gärtner - Exploring the Geography of SME Lending
Veranstaltung: 4th Global Conference on Economic Geography
22.08.2015, Oxford
Referent/in: Franz Flögel - The German Case: Better Pay through Collective Agreements
Veranstaltung: 15. Years Wageindicators Conference
27.08.2015, Amsterdam
Referent/in: Fikret Öz
- From Idea to Implementation: Dynamics of Components, Objectives & Principles in the Social Innovation Process
Veranstaltung: ISIRC 2015, International Social Innovation Research Conference
Veranstalter: The York Management School
06.09.2015 - 08.09.2015, York, University of York
Referenten: Judith Terstriep - The Dilemma Approach: Overcoming Static Approaches in Social and Cultural Sciences
Veranstaltung: ISIRC 2015, International Social Innovation Research Conference
Veranstalter: The York Management School
06.09.2015 - 08.09.2015, York, University of York
Referent/in: Dieter Rehfeld - Silver Economy: Opportunities for Turkish-German R&D Collaboration to make active and healthy ageing work
Veranstaltung: Deutsch-Türkischer Kooperationsdialog in der Gesundheitsforschung
15.09.2015, Izmir
Referent/in: Josef Hilbert - Der Staat steht auf der Bremse: Gesetze und Verordnungen behindern Modernität - Podiumsdiskussion
Veranstaltung: 11. Gesundheitswirtschaftskongress
Veranstalter: WISO HANSE management GmbH
17.09.2015, Hamburg
Referent/in: Josef Hilbert - Neue Wege der Quartiersentwicklung - Der Masterplan altengerechte Quartiere.NRW
Veranstaltung: 1. Quartiersforum Hamm
22.09.2015, Hamm
Referent/in: Michael Cirkel - Wohnformen im Alter - ein Überblick
Veranstaltung: Interdisziplinäres Symposium "Wohnformen im Alter"
Veranstalter: Hochschule für Gesundheit, Bochum
24.09.2015, Gesundheitscampus Bochum
Referent/in:
- Vom (Un)Sinn dezentraler Banken in Zeiten der Geldschwemme
Veranstaltung: Deutscher Kongress für Geographie
01.10.2015, Berlin
Referent/in: Franz Flögel - Impuls: Soziale Gesundheitswirtschaft – Was ist damit gemeint und wie kann sie erreicht werden?
Veranstaltung: Gesprächskreis Sozialpolitik: Gesundheitswirtschaft in Deutschland - Sozial und innovativ?
Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung
01.10.2015, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert - Session: Raumzeitliche Dynamiken von Innovationsprozessen
Veranstaltung: Deutscher Kongress für Geographie
01.10.2015 - 04.10.2015, Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin
Referent/in: Anna Butzin - Der Neue Realismus als verbindende Ontologie für die (Human)Geographie?
Veranstaltung: Kongress für Geographie
02.10.2015, Berlin
Referent/in: Franz Flögel - 3D printing: State of the art, modes of industrial politics and impacts on regional innovation systems
Advances in innovation system modelling 2
Veranstaltung: 10th International Regional Innovation Policies Conference
Veranstalter: Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research ISI, Bureau d'Economie Théorique et Appliquée (BETA)
15.10.2015, Karlsruhe
Referent/in: Dieter Rehfeld - Panel: Financing of the innovation process and competences of human resources
Veranstaltung: Forum for Innovation Brokerage and B2B events
15.10.2015, Bucharest
Referent/in: Ileana Hamburg - Human Capital- The Role of Highly Skilled Migration for a Sustainable Regional Economy
Veranstaltung: Research Seminar
16.10.2015, Amsterdam
Referent/in: Alexandra David - Die Zukunft von Gesundheit und Wirtschaft braucht 'vor Ort': MedEcon-Ruhr als Treiber und Organisator für eine innovative Gesundheitsmetropole Ruhr
Veranstaltung: IFGS - Innovationsforum Gesundheit und Soziales
22.10.2015, Essen
Referent/in: Josef Hilbert - Diskussionsrunde: Altersgerecht Wohnen im Revier - welche neuen Ideen und Konzepte sind zukunftsfähig?
Veranstaltung: Wohn-Dialog NRW: das Ruhrgebiet - Urbanität neu erfinden mit kreativen Wohnkonzepten
27.10.2015, Essen
Referent/in:
- Social Media im Gesundheitswesen - Ergebnisse einer Studie über die Nutzung Facebooks durch Krankenhäuser in Deutschland
Veranstaltung: Arbeitskreis Gesundheitsregion Niederrhein
Veranstalter: Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
04.11.2015, Hochschule Niederrhein, Krefeld
Referent/in: - Auswirkungen telemedizinischer Versorgung auf das Arzt-Patienten-Verhältnis: Ergebnisse einer explorativen Untersuchung
Veranstaltung: Telemedizin - Evaluation, Qualität, Forschung: 6. Nationaler Fachkongress Telemedizin
05.11.2015, Berlin
Referent/in: Denise Becka - Barriers to the diffusion of telecare and telehealth in the EU
Veranstaltung: IET International Conference on Technologies for Active and Assisted Living - TechAAL 2015
05.11.2015, Kingston University London's Penrhyn Road campus
Referent/in: - Wie aktiviert man Raumkapital, um Innovation zu stimulieren und den Innovationsgap zu überbrücken?
Veranstaltung: Innoviere mit - Eröffnungskonferenz Lab Ruhr
Veranstalter: Kenntnislab voor Urbanisme
05.11.2015, Duisburg
Referent/in: Stefan Gärtner - Impulsreferat III: Viel erreicht, wenig gewonnen? Gesundheitsregionen in Deutschland: Konzept, Erreichtes und Herausforderungen
Podiumsdiskussion Kernprobleme und Lösungsansätze in der vernetzten Versorgung
Veranstaltung: 7. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft
Veranstalter: APOLLON Hochschule
13.11.2015, Bremen
Referent/in: Josef Hilbert - Technology acceptance of elderly users and social inequalities in Germany
Veranstaltung: Conference of the Interdisciplinary Korean Association of Qualitative Research
14.11.2015, Chungang University, Seoul/ ROK
Referent/in: Peter Enste - The Economic Dimension of Social Innovation
Veranstaltung: Social Innovation 2015: Pathway to Social Change
Veranstalter: u.a. Zentrum für Soziale Innovation
18.11.2015, TechGate Vienna, Donau-City-Str. 1, 1220 Vienna
Referent/in: Judith Terstriep - Social Innovation and Regional Innovation Systems
Veranstaltung: Social Innovation 2015: Pathway to Social Change
Veranstalter: u.a. Zentrum für Soziale Innovation
18.11.2015, TechGate Vienna, Donau-City-Str. 1, 1220 Vienna
Referenten: Anna Butzin, Dieter Rehfeld - Presentation Projektergebnisse “Boosting the Impact of Social Innovation in Europe through Economic Underpinnings” SIMPACT
Veranstaltung: Sustainable Innovation
Veranstalter: TU Berlin, Fachgebiet Innovationsökonomie
24.11.2015, TU Berlin
Referent/in: Judith Terstriep - Angewandte Wirtschaft- und Sozialforschung im Wandel der Zeit: Überlegungen am Beispiel der sozialen Dimension von Nachhaltigkeit
Veranstaltung: Einladung zum 50jährigen Jubiläum des Instituts für beratende Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gerhard Weisser-Institut e.V.
Veranstalter: Institut für beratende Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gerhard Weisser-Institut e.V. in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
24.11.2015, Bonn, Friedrich-Ebert-Stiftung
Referent/in: Dieter Rehfeld - Wandlungen im Gesundheitssystem zwischen Selbstverantwortung und sozialer Kontrolle
Veranstaltung: Einladung zum 50jährigen Jubiläum des Instituts für beratende Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gerhard Weisser-Institut e.V.
Veranstalter: Institut für beratende Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gerhard Weisser-Institut e.V. in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
24.11.2015, Bonn, Friedrich-Ebert-Stiftung
Referent/in: Josef Hilbert - Neue Arrangements bei den Arbeitsbeziehungen - Ist der Dritte Sektor noch zu retten? Handlungsbedarfe und neue Herausforderungen
Veranstaltung: Arbeit in Sozialen Dienstleistungen: Welche Zukunft hat die Branche? - Ein Austausch von Wissenschaft und Praxis
Veranstalter: AWO-Bundesverband, Institut Arbeit und Technk (IAT)
25.11.2015, Neue Mälzerei, Berlin
Referent/in: Michaela Evans - Begrüßung - Arbeit in Sozialen Dienstleistungen: Welche Zukunft hat die Branche? - Ein Austausch von Wissenschaft und Praxis
Veranstaltung: Arbeit in Sozialen Dienstleistungen: Welche Zukunft hat die Branche? - Ein Austausch von Wissenschaft und Praxis
Veranstalter: AWO-Bundesverband, Institut Arbeit und Technk (IAT)
25.11.2015, Neue Mälzerei, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert
- Stets zu Diensten? Roboter am Krankenbett
Input zur Podiumsdiskussion
Veranstaltung: Arbeit 4.0 - Leben und arbeiten in der digitalen Zukunft
Veranstalter: Arbeitnehmerkammer Bremen
17.12.2015, Bremen
Referent/in: Josef Hilbert