Dr. Stefan Gärtner
Events and lectures
- 08.11.2017 Urbane Produktion – eine Strategie für die funktionsgemischte Stadt?
08.11.2017, Barthonia Showroom, Vogelsanger Str. 66, 50823 Köln
Referent/in: Stefan Gärtner - Von der Smart City zur Social City – Was heißt progressive Stadtentwicklung?
02.11.2017, Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin, Berliner Häuser Hiroshimastraße 17 und 28, 10785 Berlin
Referent/in: Stefan Gärtner - Urbane Produktion in Bochum
19.10.2017, Lutherkirche Langendreer, Bahnhofstraße 166, 44892 Bochum
Referent/in: Stefan Gärtner - 19.10.2017 LutherLAB Made in Langendreer - Abschluss und Zukunft
19.10.2017, Lutherkirche Langendreer, Bahnhofstraße 166, 44892 Bochum
Referenten: Stefan Gärtner, Kerstin Meyer - Transformation urbaner Räume - Das Leitbild der funktionsgemischten Stadt
16.10.2017, TAFELSILBER Restaurant und Eventlocation, Schlüterstr. 10,40235 Düsseldorf-Grafenberg
Referent/in: Stefan Gärtner - Kleinproduktion: Zurück in die Stadt?
15.09.2017
Referent/in: Stefan Gärtner - 15.09.2017 Finanzsysteme als Teil des Modells Deutschland: Unternehmensfinanzierung im internationalen Vergleich aus einer räumlichen Perspektive
15.09.2017, Hans-Böckler-Stiftung Düsseldorf, Hans-Böckler-Straße 39, Saal 4, Düsseldorf
Referenten: Franz Flögel, Stefan Gärtner - 06.09.2017 Urbane Produktion - Neue Formen der Arbeit in Bochum
06.09.2017, Kunstmuseum Bochum, Kortumstr. 147, 44787 Bochum
Referenten: Stefan Gärtner - 06.09.2017 Strukturwandel im Ruhrgebiet - Delegation des Organisationsministeriums der chinesischen Provinz Anhui
06.09.2017, Institut Arbeit und Technik
Referenten: Stefan Gärtner, Claudia Braczko - 20.08.2017 Was kommt nach der Braunkohle? Und wie wird der Weg dorthin gerecht?
20.08.2017, Stadthalle Erkelenz, Franziskanerplatz 11, Erkelenz
Referent/in: Stefan Gärtner - IV: Wie wollen wir arbeiten
18.05.2017, Düsseldorf
Referent/in: Stefan Gärtner - „Regionale Banken in Europa“ - Über Mythen, Realitäten und wünschenswerte Zukünfte
23.03.2017, Wyndham Grand Salzburg Conference Centre, Fanny-von-Lehnert-Straße 7, 5020 Salzburg
Referent/in: Stefan Gärtner - Regionale Resilienz: Stoff-, Kapital- und Wissenskreisläufe in der Region
15.02.2017, STARTPLATZ Düsseldorf
Referent/in: Stefan Gärtner - 30.01.2017 Produktion zurück in die Stadt: Welche Chancen hat das Ruhrgebiet?
30.01.2017, Wissenschaftspark GE, Raum: EG – K4
Referenten: Kerstin Meyer, Stefan Gärtner - MORO Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe
25.01.2017 - 26.01.2017, CityCube Berlin
Referent/in: Stefan Gärtner - Übertragbarkeit von Erfolgs- und Lernfaktoren zwischen verschiedenen Interventionsebenen der Lokalen Ökonomie
03.06.2016, Bergische Universität Wuppertal
Referenten: Stefan Gärtner - Decentralised banking and SME finance in Germany: Does decentralised banking still matter for SME Finance in Germany?
21.01.2016 - 22.01.2016, Freiberg
Referenten: Franz Flögel, Stefan Gärtner - 27.11.2015 Machbarkeit kooperativer Realsteuern in der Metropole Ruhr
27.11.2015, Wirtschaftsförderung metropoleruhr, Kronprinzenstraße 6, Essen
Referent/in: Stefan Gärtner - Wie aktiviert man Raumkapital, um Innovation zu stimulieren und den Innovationsgap zu überbrücken?
05.11.2015, Duisburg
Referent/in: Stefan Gärtner - 01.10.2015 - Deutscher Kongress für Geographie
01.10.2015 - 06.10.2015, Humboldt-Universität zu Berlin
Referent/in: Stefan Gärtner - 24.09.2015 Wissenschaftliches Nachtcafé zur Zukunftsregion Ruhr
24.09.2015, Bochum, Blue Square, Kortumstraße 90
Referent/in: Stefan Gärtner - Space and Evolution in Bangladesh's and German's Banking System
21.08.2015, Oxford
Referent/in: Stefan Gärtner - 4. Forschungswerkstatt Finanzgeographie
26.06.2015, Bonn
Referenten: Stefan Gärtner, Franz Flögel - 16.06.2015 Gutes Erhalten und Neues Gestalten
16.06.2015 - 19.06.2015, Potsdam
Referent/in: Stefan Gärtner - Digitale Stadt Die Zukunft des urbanen Lebens - Handel und Produktion (Diskussionsrunde)
21.04.2015, Dortmund, Technische Universität
Referent/in: Stefan Gärtner