in 2021
January- Förderung digitaler Teilhabe von Älteren in ihren Quartieren
22.01.2021, online
Referent/in: Michael Cirkel - Digitalisierung im Sozialwesen aus fachlicher Perspektive
online Workshop
27.01.2021, online
Referent/in: Michaela Evans - Digitalisierung im Sozialwesen
Digitalisierung im Sozialwesen Herausforderung für die Mitbestimmung
27.01.2021 - 27.01.2021, online
Referent/in: Michaela Evans - Chancen und Hürden der Gewerbequalifizierung
28.01.2021, online
Referent/in: Stefan Gärtner - Projekt in der Praxis erleben
28.01.2021, online
Referent/in: Silke Völz - Digitale Inklusion älterer Menschen
„Digitale Inklusion älterer Menschen“
17.03.2021, https://forum-seniorenarbeit.de/fruehjahrsakademie/
Referent/in: Michael Cirkel
- Regionaltagung Resiliente Region
Wirtschaft/Arbeit und Resilienz
08.01.2021, online
Referent/in: Michaela Evans - Digitalisierung für die Pflege - neue Perspektiven für Personalarbeit und Mitbestimmung
Sicher und gesund in der Pflege
04.02.2021, online
Referenten: Laura Schröer - Digitalisierung für die Altenpflege – Chance für die Mitbestimmung
23.02.2021, online
Referent/in:
- „ReCOVery“ – aus dem Verbundprojekt zur Resilienz migrantischer Unternehmen und zu Forschungsperspektiven ihrer „Wissens-Anerkennung“ in unternehmerischen Ökosystemen
02.03.2021, online
Referent/in: Alexandra David - Digitalisierung und neue Arrangements von Organisation, Profession und Klient in der sozialen Dienstleistungsarbeit: Homeoffice in der Kinder- und Jugendhilfe
04.03.2021, online
Referent/in: Silke Völz - Symbiotische Gewerbegebiete: Status Quo in Deutschland - erste Erkenntnisse aus dem Projekt SymbiotiQ
04.03.2021, online
Referent/in: Marius Angstmann - Videomeeting Blick ins Ausland Südkorea, Taiwan und Israel beim Branchentreffen Gesundheitswirtschaft Salut!
09.03.2021, online
Referent/in: Peter Enste - Digitalisierung im Alltag: Informieren und Ausprobieren – Erfahrungen aus dem Projekt DigiQuartier
Teilhabe älterer Menschen im Sozialraum digital ermöglichen?! - Ideen und Projekte aus der Seniorenarbeit vor Ort
17.03.2021, online
Referent/in: Michael Cirkel - Private Equity in the Care Sector
18.03.2021, Heinrich-Böll-Stiftung/ Finanzwende, online
Referent/in: - ProduktiveStadt - Gewerbe (zurück) in die Stadt
Wie können wir die Produktion wieder in die Stadt holen und Wohnen und Arbeiten wieder mehr zu einander bringen? Wie müssen wir planen und bauen, um die gemischte Stadt der kurzen Wege Wirklichkeit werden zu lassen?
19.03.2021, online
Referent/in: Stefan Gärtner - Approaches to support disruptive innovations within entrepreneurship education
Technology Entrepreneurship
19.03.2021, online
Referent/in: Ileana Hamburg - Homeoffice in der Sozialen Dienstleistungsarbeit - Impulse
23.03.2021, online
Referent/in: Silke Völz - Urban produzieren – Wissenschaft fördert lokales Herstellen – Gesunde, umweltbewusste Produktionswege unterstützen
23.03.2021, online
Referent/in: Kerstin Meyer
- The German Dream? Migration und Unternehmertum
09.04.2021, online
Referent/in: Alexandra David - Change Ruhr? Digitaler Wandel der Arbeitswelt in der Ruhr-Region und Ch@nge Ruhr!
Begrüßung und Ausblick
23.04.2021, online
Referent/in: Michaela Evans - Ch@nge Ruhr - Zukunfts-HUB für KMU: Arbeitsorientierte Gestaltung des digitalen Wandels
23.04.2021, online
Referent/in: Denise Becka
- Einführung in die Wanderausstellung Urbane Produktion und Rahmenprogramm
Podiumsdiskussion
22.05.2021, Witten
Referent/in: Kerstin Meyer - Einblick ins Thema Urbane Produktion und Forschungsprojekt UrbaneProduktion.Ruhr
28.05.2021, online
Referent/in: Kerstin Meyer
- Ressourceneffizienz durch Urbane Produktion?! Messbarkeit, Beispiele und Handlungsempfehlungen
01.06.2021, online
Referent/in: Kerstin Meyer - Lovely or Lousy Job?
Dienstleistungsarbeit in Berlin gestalten
02.06.2021 - 02.06.2021, online und in Präsenz
Referent/in: Michaela Evans - Zukunft der Rolle der urbanen Produktion im Quartier
Zukünftige Funktionen der Lokalen Ökonomie
16.06.2021, online
Referent/in: Stefan Gärtner - Wissenschaftliche Befunde aus drei Jahren DigiQuartier
22.06.2021, Onlinekongress
Referenten: Michael Cirkel, Peter Enste - Digitalisierung in der Pflege
Session 2, Moderation
22.06.2021, Onlinekongress
Referent/in: Michael Cirkel - Technische und soziale Innovationen für die Altenpflege - das Projekt I-CARE
Digitalisierung in der Pflege
22.06.2021, Onlinekongress
Referent/in: - Urban produzieren in Werne?! - Wissenschaft unterstützt Handwerk und produzierendes Gewerbe in der Stadt
22.06.2021, online
Referent/in: Kerstin Meyer - Digitalisierung im Alltag - Informieren, Erfahren und ausprobieren
29.06.2021
Referent/in: Michael Cirkel - Was ist Urbane Produktion?
30.06.2021, online
Referent/in: Kerstin Meyer - Gesprächskreis Digital in NRW
Arbeitswelt zwischen Pandemie und Wandel
30.06.2021 - 30.06.2021, online
Referent/in: Michaela Evans
- Transformative Praktiken aus geographischer Perspektive: ein Rundgespräch
Podiumsdiskussion in der translokale Vortragsreihe „Praktiken und Raum“
01.07.2021, ZOOM Konferenz
Referent/in: Maria Rabadjieva - Bridging the Gap – Coupling Informal and Formal Business Structures through Multi-Scalar Business Models (Hybrid Business Models)
Transnational migrant entrepreneurs bridging urban, regional, national, and global spaces: A multi-scalar global perspective
09.07.2021, Luxembourg, IMISCOE Annual Conference (Online)
Referenten: Judith Terstriep, Alexandra David - 7. Österreichischen Berufsbildungsforschungkonferenz
Berufliches Lernen zwischen Tradition und Transformation.
09.07.2021 - 09.07.2021, Klagenfurt
Referent/in: Michaela Evans - Vorbereitende Untersuchungen für ein geplantes Stadterneuerungsgebiet: Stadtteilzentrum Blumenthal und BWK-Gelände
Workshop
15.07.2021, online
Referent/in: Stefan Gärtner
- Mittwoch für Mobilitätsmanagement
Homeoffice und Mobilität: Was bedeutet Homeoffice für die Mitarbeiter*innen-Mobilität und das betriebliche Mobilitätsmanagement?
25.08.2021, online
Referent/in: Silke Völz
- The effects of regional banks on regional resilience in the COVID-19 pandemic - A cross-country comparison of the European nations
01.09.2021, online
Referenten: Franz Flögel - "The Impacts of the Global Financial Crisis on the European Banking Centers, with Special Focus on the Central and Eastern Europe"
Panel "The Present Role of Banking and Finance for Economic Development in Eastern Europe and Central Asia"
13.09.2021 - 17.09.2021
Referent/in: - Sektionstagung Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Lernen im Erwachsenenalter – Erkenntnisse und Möglichkeiten des Nationalen Bildungspane
15.09.2021 - 17.09.2021, online
Referent/in: Michaela Evans - Forschungsprogramm zur Pflegebildung und zum Pflegeberuf
Weiterbildung von Führungskräften
15.09.2021, online
Referent/in: Christoph Bräutigam - Industriesymbiosen - Potentiale des Konzepts für die Entwicklung von Regionen im Wandel
20.09.2021, Bürgerhaus Hohenmölsen
Referent/in: Marius Angstmann - Finanzinvestoren in der Lebensmittelindustrie und Hotellerie
21.09.2021, Seminar "Mensch vor Marge" der NGG, Oberjosbach bei Frankfurt a. M.
Referent/in: - Oasenerfahrungen für die Nutzung von Technik im Alter
Welt-Alzheimertag 2021
21.09.2021, online
Referent/in: Michael Cirkel - Clusters and Competitiveness: Building Resilience in Knowledge-based Regions
Session: Mission-oriented innovation policies: Future perspectives of regional collaboration for preventive green transition
23.09.2021 - 24.09.2021, Ruhr-Universität Bochum (Hybrid conference)
Referenten: Stefan Gärtner, Judith Terstriep - Private Equity im deutschen Gesundheitssektor
25.09.2021
Referent/in: - Stadt im Inneren. Neues Leben im alten Umfeld?!
Moderation
28.09.2021, Open House Essen, Forum Kunst und Architektur
Referent/in: Kerstin Meyer - Investoren zerstören die Grundlagen eines solidarisch getragenen Gesundheitssystem
30.09.2021, 119. Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, online
Referent/in:
- Digitale Teilhabe älterer Menschen fördern – Ansätze, Methoden, Ideen
06.10.2021, online
Referent/in: Michael Cirkel - Übernahme von MVZs durch Finanzinvestoren - aktuelle Trends
07.10.2021, Bundeskongress Pathologie, online
Referent/in: - Private Equity im deutschen Gesundheitssektor
09.10.2021, Messe "Medizin im Dialog", Siegen
Referent/in: - Digitalisierung und Beteiligung in der Quartiersentwicklung
15.10.2021, online
Referent/in: Michael Cirkel - Digitalisierung in den Gesundheitsberufen
Digitalität und Digitalisierung in Gesundheitsberufen
28.10.2021 - 29.10.2021, online
Referenten: Michaela Evans, Silke Völz, Julia Kobus, Laura Schröer - KI-gestützte digitale Weiterbildung in der Pflege
Optimierung der Bildungsbeteiligung durch Passung zwischen individuellen Lernbedarfen, betrieblichen Erfordernissen und beruflichen Weiterbildungsangeboten
29.10.2021 - 29.10.2021, online
Referenten: Michaela Evans, Julia Kobus, Silke Völz, Laura Schröer
- „Demographischer Wandel in unseren Quartieren – Chancen für neue Entwicklungsimpulse alternder Gebiete?“
„Digitalisierung für Ältere im Quartier“
04.11.2021, online
Referent/in: Michael Cirkel - Digitalisierung für Ältere im Quartier
Netzwerktagung
04.11.2021, online
Referent/in: Michael Cirkel - Zwischen Sociosclerose und Erneuerung: Das Verhältnis zwischen Staat und Regionen in der deutschen Gesundheitspolitik vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie
Session 1
08.11.2021, Bozen
Referent/in: Josef Hilbert - Diskussion
Moderation
10.11.2021, Open House Essen
Referent/in: Kerstin Meyer - „DigiKIK – Erkenntnisse für die Mitbestimmung"
Aus der Krise lernen - Der Mensch als Maßstab
11.11.2021 - 12.11.2021, (Ramada) H4 Hotel Berlin Alexanderplatz Karl-Liebknecht-Straße 32 10178 Berlin
Referent/in: Laura Schröer - Wendepunkt in der Pflege
Perspektiven für Zukunftsberufe
17.11.2021 - 17.11.2021, online
Referent/in: Michaela Evans - Potentiale internationaler Absolvent*innen für den deutschen Arbeitsmarkt
Podiumsdiskussion
19.11.2021, Novotel Hildesheim
Referent/in: Alexandra David - Privatisierung der Gesundheitsversorgung – wo stehen wir?
20.11.2021, GKV-SelbstverwalterInnen im DGB Berlin
Referent/in: - Vorstellung des Projekts Urbane Produktion
Urbane Produktion in Gelsenkirchen
25.11.2021, St. Joseph Kirche, Grillostr. 62, 45881 Gelsenkirchen-Schalke
Referent/in: Kerstin Meyer - Südwestfalenkonferenz - Herausforderungen der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum
Herausforderungen der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum
27.11.2021, Welcome Hotel, Meschede
Referenten: Peter Enste, Josef Hilbert - Covid-19 Disruption, Interdisciplinary and Digital Approaches in Entrepreneurship Education
Session 4
27.11.2021, online
Referent/in: Ileana Hamburg - Zwischen Dönerbuden-Narrativ und High Tech Unternehmen - Vorschlag einer Differenzierung migrantischer Unternehmen
30.11.2021
Referenten: Alexandra David, Judith Terstriep - Enter to Transform - Gründungsnetzwerk für Flüchtlingsunternehmen
01.12.2021
Referent/in: Alexandra David
- Wie kann digitale Technik im Arbeitsprozess eine entlastende Wirkung entfalten?
Flexibilisierung und Digitalisierung: Organisation, Technik, Arbeit und Prävention
02.12.2021, ESV-Akademie, Grenthiner Straße 30C, 10785 Berlin
Referent/in: Laura Schröer - Private Equity im deutschen Gesundheitssektor
03.12.2021, AK Sozialpolitik beim IG Metall Vorstand, online
Referent/in: - Quo Vadis, Kohlereviere? Die strukturelle Ausgangslage und Chancen proaktiver Strukturpolitik
08.12.2021, online
Referent/in: Stefan Gärtner - Approaches to support learning in today's workplace
International Scientific Conference "Mathmodel 2021"
09.12.2021, online, Borovets
Referent/in: Ileana Hamburg - Wie wollen wir in Innenstädten arbeiten? – Urbane Produktion und Nachhaltigkeit
Öffentliche Ringvorlesung
16.12.2021, online
Referent/in: Stefan Gärtner