June 2011
- Facts of an Ageing Society in Germany
07.06.2011, Changwon, Südkorea
Referent/in: Peter Enste - Technical Products and social services – How does this fit together?
08.06.2011, Changwon, Südkorea
Referent/in: Michael Cirkel - Einzelhandel aus dem Quartier für das Quartier?
17.06.2011, Marburg
Referent/in: Franz Flögel - Versorgungssituation und Versorgungsanforderungen an die Schlaganfall-Rehabilitation in Ostwestfalen-Lippe
21.06.2011, Bielefeld, Ravensberger Spinnerei
Referent/in: Stephan von Bandemer - Workshop: „The Role of Transnational Cooperation in Health – Perspectives from European Regions and European Border Regions”
28.06.2011, Rostock/Warnemünde, Am Yachthafen
Referent/in: Josef Hilbert - Lehren aus der Finanzkrise
28.06.2011, Bochum
Referent/in: Franz Flögel - Funktionen einer Internet Plattform für zukünftige Diversity Coaches und MentorInnen
28.06.2011, Graz, Parkhotel
Referent/in: Ileana Hamburg - Care is Coming Home. The German R&D for E-Health@Home is Desperately Looking for Implementation
29.06.2011, Rostock/Warnemünde, Am Yachthafen
Referent/in: - Krankenhäuser als Innovationstreiber der Wirtschaft. Ergebnisse aus dem Innovationspanel NRW - Innovationsprozesse in der Klinikwirtschaft
29.06.2011, Berlin
Referent/in: Michaela Evans - Soziale Gesundheitswirtschaft: Mehr Gesundheit, gute Arbeit, qualitatives Wachstum
29.06.2011, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert - Soziale Innovationen und demografisch schumpfenden Regionen: Sozialromantik oder Chance für Sparkassen und Kommunen
30.06.2011, Potsdam, Kongresshotel
Referent/in: Stefan Gärtner - Welchen Beitrag kann E-Health zur Bewältigung des demografischen Wandels leisten. Perspektiven und Ausblick
30.06.2011, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert