in 2008
January- Die neuen Alten – die Wirtschaft entdeckt die "graue Generation" als Konsumenten und Arbeitnehmer
09.01.2008, Bochum, Haus der Geschichte des Ruhrgebiets
Referent/in: Josef Hilbert - Gesundheitskongress des Westens 2008: „Gesundheitswirtschaft ist Top-Thema“
10.01.2008
Referent/in: Josef Hilbert - Regionale Kulturen und Unternehmenskulturen - Schnittstellen und Spannungsfelder
15.01.2008, Bochum
Referent/in: Dieter Rehfeld - Ergebnisqualität und Benchmarking in der Seniorenwirtschaft am Beispiel des Projekts „Messen – bewerten – besser werden“
21.01.2008, Mönchengladbach
Referent/in: Christoph Bräutigam
- Open Access: Delphi-Studie zur Akzeptanzsteigerung
02.02.2008, Berlin, Humboldt-Universität
Referent/in: - Was kann Clustermanagement wirklich leisten?
08.02.2008, Dortmund
Referent/in: Dieter Rehfeld - Neue Medien - Scheinlösung oder Hilfsmittel für mehr Gesundheit und Lebensqualität im Alter
14.02.2008, Dortmund, DASA
Referent/in: Josef Hilbert - Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive
20.02.2008, Dresden
Referent/in: Stefan Gärtner
- NICE-Networking ICT-Cluster in Europe
12.03.2008, Ostrava
Referent/in: Dieter Rehfeld - Improving e-learning 2.0-based training strategies of SMEs through communities of practice
19.03.2008, Innsbruck
Referent/in: Ileana Hamburg - Open Access: Fakten - Pro und Contra - Maßnahmen zur Akzeptanzsteigerung
27.03.2008, Nürnberg, IAB
Referent/in:
- Gesundheitsregionen und regionale Gesundheitsmärkte - Power durch netzwerken" - Einführung in die Diskussion
03.04.2008, Essen, Saalbau
Referent/in: Josef Hilbert - Bildungspartizipation im Spannungsfeld von sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit
10.04.2008, Essen-Kettwig
Referent/in: Franz Lehner - Zukunftsmotor Gesundheitswirtschaft - ein Paradigmenwechsel von unten?
10.04.2008, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert - Pflege demenzkranker Personen
14.04.2008, Gelsenkirchen, IAT
Referent/in: Christoph Bräutigam - Cultural understanding to help SMEs particularly in the new EU-members
14.04.2008, Brüssel
Referent/in: Ileana Hamburg - Analyzing and reporting eLearning in Europe - the project ARIEL
14.04.2008, Brüssel
Referent/in: Hansjürgen Paul - Wettbewerb und Regulierung: Gesundheitswirtschaft zwischen Freiheit und Gängelband - Impulsvortrag
17.04.2008, Bregenz, Festspielhaus
Referent/in: Josef Hilbert - Das soziale Kapital ökologischer Industriepolitik
18.04.2008, Berlin, Deutsches Institut für Normung
Referent/in: Franz Lehner - Die Euphorie ist verflogen
28.04.2008
Referent/in: Ileana Hamburg
- Reisen für Senioren
17.05.2008, köln
Referent/in: Michael Cirkel - Innovationsbiographien als Methode der raum-zeitlichen Erfassung von Innovationsprozessen
22.05.2008, Berlin
Referent/in: Anna Butzin - "Approaches to introduce Learning in social networks an Web 2.0 within continuing vocational education"
22.05.2008, Carry-le-Rouet, Provence/France
Referent/in: Ileana Hamburg - Dimensions of symbolic capital compared: Modes of Distinctiveness of European City Regions under Change
31.05.2008, Shanghai, Fudan University
Referent/in: Dieter Rehfeld
- NICE - Networking ICT Clusters in Europe: Benefits for Clusters & Firms
01.06.2008, Budapest
Referent/in: Judith Terstriep - Industrielle Revolution im Krankenhausmanagement? Folgen für Arbeitsteilung und Professionalisierung (Forum)
04.06.2008, Berlin, ICC
Referent/in: Josef Hilbert - Netzwerk Deutsche Gesundheitsregionen - Mitglieder und Ziele. Angebote und Kooperationen: Talkrunde
04.06.2008, Berlin, ICC
Referent/in: Josef Hilbert - "Engpassfaktor qualifizierte Arbeit?" Strategien und Beispiele zur Rekrutierung und Bindung von Fachkräften (Forum)
05.06.2008, Berlin, ICC
Referent/in: Michaela Evans - Internationalisierung - Chancen für die deutsche Gesundheitswirtschaft
06.06.2008, Berlin, ICC
Referent/in: Stephan von Bandemer - Die Gesundheitswirtschaft - Kostentreiber oder Innovationsmotor?
12.06.2008, Berlin, Kalkscheune
Referent/in: Josef Hilbert - Workshop III "Internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Gesundheitswirtschaft - nutzen wir unsere Exportchancen ausreichend?"
12.06.2008, Berlin, Kalkscheune
Referent/in: Stephan von Bandemer - Vorstellung des Projekts: Vorgehen, Umgang mit Ergebnissen in der Praxis, Erkenntnisse
18.06.2008, Mönchengladbach
Referent/in: Christoph Bräutigam - Podiumsdiskussion: Mehr Transparenz = mehr Kundenorientierung!? Vom Nutzen der Ergebnisqualität in der Altenhilfe; Moderation
18.06.2008, Mönchengladbach, Haus der Erholung
Referent/in: Josef Hilbert - Intercultural potentials in health care
30.06.2008, Schloss Raesfeld
Referent/in: Stephan von Bandemer
- 4th. European Guidelines on Breast Ca standards in Diagnosis and therapy /Session 6, Short Statement
01.07.2008, Schloss Raesfeld
Referent/in: - Trends in German and European hospital and health region developments
02.07.2008, Vestische Klinik Datteln
Referent/in: Josef Hilbert - Concepts of cooperation in international health care
02.07.2008, Vestische Klinik Datteln
Referent/in: Stephan von Bandemer - Erste Ergebnisse der Open-Access-Akzeptanz-Studie
12.07.2008, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin
Referent/in: - Die Gesundheitswirtschaft am Niederrhein
18.07.2008, Duisburg
Referent/in: Michael Cirkel
- Die drei Arten des Wissens - strategische Ansätze für das Handwerk
14.08.2008, Oberhausen
Referent/in: Franz Lehner
- NICE - A brief Outlook on the Achievements in Cluster Networking
04.09.2008, Thun, Schweiz
Referent/in: Judith Terstriep - Der Haushalt - ein Gesundheitsstandort mit Zukunft
11.09.2008, Düsseldorf, Rheinterrasse
Referent/in: Josef Hilbert - Open Access befindet sich an einer Wegscheide
12.09.2008
Referent/in: - Gesundheitswirtschaft in NRW - Beschäftigungs- und Umsatzentwicklung
19.09.2008
Referent/in: Elke Dahlbeck - Klasse und Masse: kma-Interview
24.09.2008
Referent/in: Stephan von Bandemer - Business Matchmaking - Experience from NICE
15.03.2015, Thun, Schweiz
Referent/in: Judith Terstriep - Der Haushalt als Gesundheitsstandort - Medizin-Technik-Leistung im demographischen Wandel
11.09.2015, Düsseldorf, Rheinterrasse
Referent/in: Josef Hilbert
- Ältere Migranten - Forschungsansätze in Europa, Moderation des Diskussionsforums 7
01.10.2008, Bonn; World Conference Center
Referent/in: Josef Hilbert - The Importance of Savings banks for regional adjustment policy
02.10.2008, Brüssel
Referent/in: Stefan Gärtner - Gesundheit und Lebensqualität im Alter - Schubkraft Nr. 1 für die Zukunft der Gesundheitswirtschaft
06.10.2008, Bochum
Referent/in: Josef Hilbert - Versorgungsmodelle: Auf der Suche nach der nächsten Generation
08.10.2008, Bochum
Referent/in: Josef Hilbert - Podiumsgespräch: Die europäische Einbettung der nationalen Strategien
10.10.2008, Paris
Referent/in: Dieter Rehfeld - Vorbild Harvard in Deutschland unerreichbar? Oder: Wie lässt sich die Akzeptanz von Open-Access-Zeitschriften verbessern?
16.10.2008, Frankfurt
Referent/in: - "Wirtschaftsmarkt Best Ager"
16.10.2008
Referent/in: Michael Cirkel - Zukunftsbranche Gesundheit: Regionen als Innovationsmotoren
31.10.2008, Bad Kissingen
Referent/in: Josef Hilbert
- Regionale Standortentwicklung: Rolle und Handlungsfelder der Kommmunalen Wirtschaftsförderung
03.11.2008, Dortmund
Referent/in: Stefan Gärtner - Das Netzwerk Deutsche Gesundheitsregionen
04.11.2008, Köln
Referent/in: Josef Hilbert - Unterstützung des zu Hause Lebens im Alter - Erwartungen, Perspektiven, Probleme
06.11.2008, Bielefeld
Referent/in: Josef Hilbert - NRW-Workshop: Spitzencluster - Landescluster - RegioCluster - Netzwerke
06.11.2008, Bad Salzuflen
Referent/in: Dieter Rehfeld - Erfolgsfaktoren für die Vernetzung von Netzwerken
06.11.2008, Bad Salzufflen
Referent/in: Judith Terstriep - Strukturwandel im Ruhrgebiet: Entwicklung von Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Beschäftigung und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit
07.11.2008, Marl
Referent/in: - Regionale Kreditinstitute und Wirtschaftsförderung:...... gemeinsame Interessen?
12.11.2008, loccum
Referent/in: Stefan Gärtner - Integrierte Versorgung: Zukunft der Alten- und Krankenpflege?
27.11.2008, Magdeburg, Hotel Maritim
Referent/in: Josef Hilbert - Cluster in der Umweltwirtschaft: Ziele und Erwartungen
27.11.2008, Dessau
Referent/in: Dieter Rehfeld
- Regionale Banken und Regionalfonds in der Strukturpolitik
01.12.2008, Bonn
Referent/in: Stefan Gärtner - Videokonferenzing unter Einsatz von "Application Sharing"
11.12.2008, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Hansjürgen Paul - Intra- and Interregional Layers of Space: Images and Realities
18.12.2008, Tokyo
Referent/in: Stefan Gärtner