Der Fokus liegt zunächst auf der Zielgruppe der älteren Menschen im Quartier; um eine lebendige Nachbarschaft zu entwickeln, von der alle Generationen profitieren können, ist es erforderlich, perspektivisch alle Bevölkerungsgruppen einzubeziehen. Im Quartier gibt es einen starken Anteil an Zugewanderten, zum Teil vor mehr als 25 Jahren zugewandert, ein wachsender Teil sind Neubürger, deren Integration es zu fördern gilt.
Kooperationspartnerinnen und -partner
Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier, Akteure (professionelle Dienstleister und Institutionen wie Einzelhandel, Altenpflege; ehrenamtliche Hilfsdienste; Kirchengemeinden; Bildungseinrichtigungen wie KiTas, Grundschule; Seniorenbeirat, Integrationsrat; Wohnungswirtschaft u.a.)