Quartiersentwicklung in Jülich-Nordviertel, Jülich

Projektdetails

Wohngebiet im Norden der Kernstadt; in den 1960er Jahren entstanden mit sozialem Wohnungsbau (östlich der Achse Nordstr.) und Einfamilienhausbebauung (westlich derAchse Nordstr. ; ca. 3200 Bewohnerinnen und Bewohner davon 26% im Alter von 60+, 21% unter 18 Jahren und 53% zw. 18 und 53 Jahren; Konzentration von Bewohnerinnen und Bewohnern mit Migrationsbiografie auf einige wenige Straßen; im Bereich EFH-Bebauung hoher Anteil an Akademikern

Sozialstrukturelle Merkmale der Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier

mind. 32 % mit Migrationshintergrund (Doppelstaatsbürgerschaft & ausländische Staatsangehörigkeit; der tatsächliche Anteil ist höher, da viele Bewohnerinnen und Bewohnereingebürgert sind ohne 2. Staatsbürgerschaft)

Seite 3 / 6

Inhalt:

Projektdetails