Quartiersfest

Stolpersteine

Die größten Stolpersteine sind Geld und Zeitaufwand für ein solches Fest. Eine große Zahl Mitinitiatorinnen und Mitinitiatoren hilft bei der Aufteilung der Lasten und Risiken, erhöht aber auch den Abstimmungs- und Kommunikationsbedarf. Hier braucht es eine gute Balance. Die Einbeziehung von Profis (Hauptamtlichen aus Institutionen) kann hilfreich sein, da diese häufig bereits über Erfahrungen verfügen. Dies kann aber auch zur “Entmündigung” und “Ausgrenzung” von ehren- oder nebenamtlich engagierten Personen führen.

Bewertung

Das Quartiersfest ist besonders geeignet:

Seite 5 / 7

Inhalt:

Stolpersteine / Bewertung