Open Space Konferenz

Stolpersteine

Die Durchführung der Open Space Methode setzt motivierte Beteiligte voraus. Durch die Offenheit und Selbstorganisation dieser Methode kann das Ziel bzw. Ergebnis im Vorfeld nur grob formuliert werden und die Qualität der Ergebnisse ist nicht  abzusehen.

Bewertung

Durch die Offenheit dieser Methodik finden auch die Themenvorschläge solcher Beteiligten Gehör, die in anderen Beteiligungsprozessen und bei vorgegebenen Inhalten ggf. nicht diskutiert werden. Die Methode eignet sich demnach besonders, um das inhaltliche Themenfeld eines Planungsprozesses zu öffnen und viele kreative Ideen zu bündeln. Dieser Charakteristik entsprechend eignet sich diese Methode jedoch weniger für eine fokussierte Problemlösung.

Seite 5 / 6

Inhalt:

Stolpersteine / Bewertung