Wichtige Umsetzungsschritte
- Einzelfallhilfe: Bekanntmachung des Angebots der aufsuchenden Beratung insbesondere über Ärzte, Apotheken usw. als Multiplikatoren
- Ehrenamt: Gewinnung, Schulung und Begleitung von Ehrenamtlichen für die Unterstützung älterer Menschen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe im Stadtteil
- Netzwerkbildung: Stiftung bzw. Festigung von Netzwerkstrukturen in den Stadtteilen. Gemeinsame Entwicklung. Etablierung und Erprobung neuer wohnortnaher Angebote für ältere Menschen - je nach den festgestellten Bedarfen.