Beschreibung
Als neues Angebot der Quartiersentwicklung wurde im Herbst 2015 das „Sportpark-Mobil für Senioren“ ins Leben gerufen.
Das „Sportpark-Mobil für Senioren“ umfasst altersgerechte, regelmäßige Bewegungsangebote in vier Krefelder Senioreneinrichtungen. Projektbeteiligte sind das Seniorenheim Cornelius-de-Greiff-Stift, das städtische Seniorenheim Linn sowie die Altenwohn- und Pflegeheime Gatherhof und Maria-Schutz in Traar. Die Bewegungsangebote sind als Miteinander von Jung und Alt konzipiert.
Einmal pro Monat verbringen Kinder und Jugendliche aus Krefelder Schulen und Jugendeinrichtungen gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren einen sportlichen Nachmittag. Zu den gemeinsamen Sportangeboten gehören Boule/Crossboccia, Leitergolf und Zielwerfen mit Klettbällen. Das monatliche Bewegungsangebot dauert ca. 1,5 Stunden. Die Dauer wird den Teilnehmerinnen- und Teilnehmerbedürfnissen angepasst. Die Finanzierung der Bewegungsnachmittage übernehmen die Träger der Senioreneinrichtungen.
Der Verein steht in engem Kontakt mit dem für Krefeld zuständigen Quartiersentwickler. Dieser koordiniert die Quartiersentwicklung im Sinne des Masterplans altengerechte Quartiere.NRW. Der SC Bayer 05 Uerdingen beteiligt sich mit seinem Sportpark-Mobil an den vom Quartiersentwickler initiierten Quartierstreffen. Diese fördern den nachbarschaftlichen Austausch. Der Verein will durch seine Teilnahme insgesamt für mehr Bewegung im Seniorinnen- und Seniorenbereich in den Krefelder Quartieren sorgen.
Der SC Bayer 05 Uerdingen stellt seine gesammelten Erfahrungen interessierten Krefelder Vereinen zur Verfügung. Auch diese sollen vom positiven Miteinander von Jung und Alt profitieren.