Quartiersentwicklung in Königborn Süd-Ost, Unna
Sozialstrukturelle Merkmale der Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier
Im Quartier leben überdurchschnittlich viele Personen mit ausländischem Pass (10%) oder doppelter Staatsbürgerschaft (30%). Der Migrantenanteil ist fast 2,5-mal so hoch wie in der Gesamtstadt. Das Quartier wird insbesondere von Familien in sozioökonomischen Belastungssituationen bewohnt, die im Vergleich zur Gesamtstadt einen überdurchschnittlich hohen Anteil an staatlichen Transferleistungen erhalten. Das Quartiersbild ist auf der einen Seite geprägt von Geschosswohnungsbauten der 1966er/1970er Jahren, die sich zum großen Teil im privaten Eigentum befinden. Der Modernisierungsbedarf, insbesondere im Bereich der Barrierefreiheit ist insgesamt hoch. Auf der anderen Seite befinden sich Ein- bis Zweifamilienhausbebauungen der 1960er/1970er Jahre in selbstgenutztem Eigentum. Dieser ist bereits entsprechenden Anforderungen angepasst und modernisiert worden.