Wichtige Umsetzungsschritte
Bestandsaufnahme:
- Analyse gesellschaftlicher Strukturen
- Analyse vorhandener Akteurinnen und Akteure sowie (Dienstleistungs-)Strukturen
Vernetzung mit Akteurinnen und Akteuren vor Ort:
- Kennenlernen der Einrichtungen
- Auftaktveranstaltung mit Akteurinnen und Akteuren des Stadtteils
- Auftaktveranstaltung mit Bürgerinnen und Bürgern
- systematische Bedarfserhebung
- Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen
Umsetzung von Teilhabeaktivitäten:
- Ergänzung der vorherrschenden Angebotsstrukturen an den Bedarfen der Bürgerinnen und Bürger orientiert
Evaluation der umgesetzten Maßnahmen und ggf. Neuausrichtung
Verstetigung der Angebote mit Blick auf Sicherung der Nachhaltigkeit