Quartiersentwicklung im Marktplatzquartier Bockum-Hövel, Hamm

Projektdetails

Das Quartier ím Sozialraum Bockum-Hövel befindet sich westlich des Höveler Marktes. Der Stil der Bebauung entspricht den Mehrfamilienhäusern der 60-er und 70-er Jahre des letzten Jahrhunderts. Ein großer Teil der Mietwohnungen weist nach Auskunft der Stadt einen Anpassungs- und Modernisierungsbedarf auf. Es besteht eine gute Verkehrsinfrastruktur, das Stadtbezirkszentrum mit Angeboten der Nah- und medizinischen Versorgung ist fußläufig erreichbar. Das soziale Leben wird von einer Vielzahl von Angeboten verschiedener Vereine und Organisationen, die oft seit Jahrzehnten tätig sind unterstützt.

Zahlen

Wohnungsanzahl:
ca. 2808
Anzahl der Bewohnerinnen und Bewohner:
ca. 5449
Altersstruktur
Unter 18 Jahre:
ca. 17 %
18 - 65 Jahre:
ca. 60 %
Über 65 Jahre:
ca. 22 %

Sozialstrukturelle Merkmale der Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier

Der Anteil hochaltriger Personen, die älter als 80 Jahre sind (6,2%) ist etwas über dem Durchschnitt der Stadt Hamm (5,9%). Im Vergleich zur Stadt Hamm leben 15% mehr über 80-Jährige allein im Haushalt (57,6%). Auffallend ist, dass in dem Quartier fast die Hälfte der Einwohnerinnen und Einwohner einen Migrationshintergrund haben (43,4%), was einem 11% höherem Anteil als in der Gesamtstadt Hamm entspricht. Unter den Personen, die 60 Jahre und älter sind, macht diese Bevölkerungsgruppe fast 1/3 aus.

Seite 3 / 6

Inhalt:

Projektdetails