Pflege- und Hilfebdürftige in Krisen und Katatstrophen stärken, Willich

Wichtige Umsetzungsschritte

Beteiligung von Stakeholdern zur Sensibilisierung sowie Erfassung von zu behebenden Schwierigkeiten:

  1. Initiierierung eines lokalen "Runden Tischs" mit Verteterinnen und Vertretern aus den Bereichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben; Pflege und Zivilgesellschaftliche Netzwerke.
  2. Einladung der Zielgruppe zu Dialogforen, um mit Ihnen über Bedürfnisse und Wünsche im Krisenfall zu sprechen.
  3. Erarbeitung von Hilfsmaterial, Vorstellung am "Runden Tisch" und Dialogforum, Überarbeitung.

Stolpersteine

Bei geringer Beteiligung der Zielgruppe ist eine Entwicklung schwierig, da keine konkreten Probleme bekannt sein könnten, die behoben werden müssen.

Seite 5 / 6

Inhalt:

Umsetzung