Beschreibung
Bei der vom Stadtsportbund Bochum im April 2015 durchgeführten Kooperationsbörse „Senioreneinrichtung & Sportverein“ hat der TV Bochum-Brenschede einen ersten Kontakt zum Seniorenbüro Süd aufgebaut. Mit der dortigen Ansprechpartnerin für das Projekt „Senioreneinrichtung & Sportverein“ war man sich schnell einig, ein adäquates Bewegungsangebot für in ihrer Mobilität eingeschränkte ältere Seniorinnen und Senioren im Stadtteil Querenburg zu schaffen.
Da von den Seniorinnen und Senioren der Wunsch geäußert wurde, dieses Angebot nicht in einer Sport-/Turnhalle stattfinden zu lassen, musste ein Kooperationspartner gesucht werden, der im Quartier über geeignete Räumlichkeiten verfügt.
Dank einer Kooperation mit dem im Quartier gelegenen Wohncampus Laerholzblick der Diakonie-Ruhr kann ein solches Angebot realisiert werden. Der Wohncampus verfügt über einen großzügigen Tagungsraum, der als Veranstaltungsort genutzt werden kann (Foto). Immer donnerstags findet von 10.30 - 11.30 Uhr ein präventives Bewegungsangebot für in ihrer Mobilität eingeschränkte Seniorinnen und Senioren statt.
Das Angebot „Fit bis ins hohe Alter in Querenburg" basiert auf einem Konzept des Deutschen Turner-Bundes. Es handelt sich um ein präventives Bewegungsangebot, das dazu beiträgt, die Selbständigkeit älterer Menschen zu erhalten und Stürze zu verhindern.
Das Bewegungsprogramm umfasst die vier Säulen „Mobilität entwickeln“, „Stärke aufbauen“, „Sicherheit vermitteln“ und „Beweglichkeit erhalten“. Inhaltlich vermittelt werden Übungen und Spiele zur Förderung der Stand- und Gehsicherheit. Die Muskeln, die zur Aufrechterhaltung von Selbstständigkeit eine herausragende Rolle spielen, werden gezielt gekräftigt und aufgebaut. Die Balance-Fähigkeit wird trainiert und die Beweglichkeit durch Dehn- und Mobilisierungsübungen gefördert. Das Kursprogramm ist wissenschaftlich evaluiert und überprüft. Neben den sportpraktischen Inhalten werden den Teilnehmern wichtige gesundheitsrelevante Wissensbausteine vermittelt.
Aufgrund des großen Erfolges von „Fit bis ins hohe Alter“ gibt es mittlerweile ein zweites Angebot. Dieses bietet der Verein in Kooperation mit der INitiative Pro Steinkuhl an. Der Kurs findet jeden Mittwoch von 10.30 – 11.30 Uhr in Räumlichkeiten der Initiative (Alte Markstraße 47) statt.
Beide Kurse laufen jeweils über einen Zeitraum von 10 Wochen. Die Kursgebühr beträgt € 40,00. Eine Anmeldung ist erforderlich.