Bewegtes Kreuzviertel , Münster-Kreuzviertel

Wichtige Umsetzungsschritte

Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner finden, auch zum Material- und Raumsponsoring

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie qualifizierte und sportartfachwissende Mitarbeitende finden

Eine Vernetzung der Sportvereine im Quartier und deren Möglichkeiten bei der Umsetzung des Angebotes anstreben und herausstellen

Stolpersteine

Die Kooperationsbereitschaft zwischen allen Akteurinnen und Akteuren und die Festlegung von Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner („Kümmerern“) ist die Erfolgsvoraussetzung für das Projekt . Sollten die Rahmenbedingungen nur partiell geeignet sein, bietet sich eine Vernetzung mit weiteren, auch branchenfernen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern, beispielsweise zur Bewerbung der Veranstaltungsangebote, an.

Bewertungen / O-Töne

"Unser Bewegungsfest war ein voller Erfolg mit bis zu 30 Teilnehmern, von denen viele den ganzen Tag und für alle Schnupperangebote anwesend waren." (Katrin Berkemeyer, Projektleitung VGS Münster)

Seite 5 / 6

Inhalt:

Wichtige Umsetzungsschritte / Aufwandsabschätzung