Treffpunkt für ältere Homosexuelle

Stolpersteine

Ältere Lesben und Schwule leben (häufig unfreiwillig) zurückgezogener als jüngere Homosexuelle. Sie erleben sogar nicht selten Ausgrenzung innerhalb der Szene aufgrund ihres Alters. Auch sind die Biografien homosexueller Älterer durch Negativerfahrungen in der Gesellschaft geprägt. Es ist deswegen zweifelhaft, ob sich die Menschen trotz ihrer schlechten Erfahrungen einem Netzwerk oder Verein anvertrauen. Insbesondere in kleineren Städten kann der Besuch eines solchen

Netzwerks als Outing gelten. In diesem Fall könnten sich die Erfahrungen anderer Netzwerke zur sensiblen Vorgehensweise als sehr bedeutend erweisen.

Bewertung

Gute Methode, um ältere homosexuelle Menschen in Kontakt miteinander zu bringen und ein dauerhaftes soziales Netzwerk aufzubauen, damit ein selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglicht wird. Die Methode trägt auch dazu bei, die Lebenssituation älterer Homosexueller im Quartier erkennbar zu machen.

Seite 5 / 6

Inhalt:

Stolpersteine / Bewertung