Wichtige Umsetzungsschritte / Aufwandsabschätzung
- Bestimmung der jeweiligen Vertretern
- Bildung einer Organisationsform (bspw. Gremium)
- Ggf. Ernennung eines Vorsitzenden
- Durchführungen von Sitzungen (Informationsaustausch erfolgt über Protokolle, die in den Konferenzen und Arbeitsgruppen kontinuierlich geführt werden)
- Ggf. zusätzliche Arbeitskreisbildung (bspw. AG Wohnen im Alter, AG Öffentlichkeit), treffen sich unabhängig voneinander zwischen den Konferenzen
- Ggf. Ernennung eines Koordinators im AG
- Berichtserstattung der Ergebnisse der Beratungen der kommunalen Konferenzen bis zum 31. Dezember eines jeden Jahres an das zuständige Ministerium