Wohnallee Schlehenweg in Höntrop, Bochum

Beschreibung

In Bochum-Höntrop, ein Stadtteil in dem der demographische Wandel sehr deutlich wird, wurde mit der Sanierung der Großwohnanlage die insgesamt mehr als 600 Wohnungen umfasst, dem Abwärtstrend entgegengewirkt.
Standort- und Bedarfsanalysen brachten hervor, dass vor allem eine optische und funkitonelle Aufwertung des Quartiers stattfinden muss, um die Bewohner und die Bestände erhalten zu können. Die in drei Bauabschnitten durchgeführte Sanierung wurde mit Mitteln des Landes NRW unterstützt und enthält deshalb ebenfalls viele Maßnahmen der energetischen Sanierung. Ebenfalls wurde ein durchdachtes Farbkonzept in der gesamten Siedlung eingesetzt, um ein neues Erscheinungsbild zu schaffen. Neben der Gebäudesanierung wurden auf Wunsch auch Maßnahmen in den Wohnungen durchgeführt.
Darüber hinaus verfügt das Quartier über einen gemeinschaftlich genutzten Quartiersplatz, barrierearme Zuwege außerhalb und innerhalb der Häuser, verschiedene Spielflächen sowie die Gemeinschaftseinrichtung "Ginstertreff", die Freizeit- und Unterstützungsangebote in Kooperation mit dem Jugendamt Bochum liefert. Zur Auflockerung der Fassaden und zur Steigerung des Wohlempfindens wurden Balkone angebracht und die Erdgeschosswohnungen verfügen über Mietergärten, was zu einer Umstrukturierung und Verschönerung des Freiraums führte.
Die Qualität der sanierten und modernisierten Wohnanlage wird gesichert durch einen Hausmeisterservice, der auch Aufgaben im privaten Bereich der Bewohnerinnen und Bewohner übernimmt.

Seite 3 / 5

Inhalt:

Beschreibung