Demenz-Wohngemeinschaft Villa Hittorfstraße, Münster

Wichtige Umsetzungsschritte

Stolpersteine

Ein Stolperstein ist die Suche nach Mieterinnen und Mietern, die über ausreichend finanzielle Mittel für dieses Wohnprojekt verfügen. Für ein Zimmer bzw. ein Appartement in dieser Villa sind für Kaltmiete und Betriebskosten zwischen 435 und 730 Euro/Monat zu entrichten. Hinzu kommen etwa 1030 Euro/Monat für die ambulante 24-Stunden-Betreuung und 200 Euro für die Haushaltskasse. Dies sind monatliche Fix-Kosten von rd. 1.500 Euro. Zusätzlich müssen je nach individuellen Wünschen und Beeinträchtigungen hauswirtschaftliche Dienste bezahlt werden.
Im Weiteren ist das Fortschreiten der demenziellen Erkrankung, die oft unvorhersehbar verlaufen, ein Risiko für die Mieterinnen und Mieter. Zwar ist ein Großteil der Bewohnerinnen und Bewohner bereits über 80 Jahre und dennoch in der Lage dort selbstständig zu wohnen, allerdings besteht das Risiko, dass eine Mieterin oder ein Mieter aufgrund der geistig starken Einschränkungen nach ein paar Jahren doch in ein Pflegeheim umziehen muss.

Bewertungen / O-Töne

Gute Methode, um Menschen mit Demenz eine alternative Wohnform zu ermöglichen. Sie bietet mehr Möglichkeiten, die krankheitsbedingte Isolation zu mildern.

Seite 5 / 5

Inhalt:

Wichtige Umsetzungsschritte / Aufwandsabschätzung