Projektdetails
Im Ortsteil Wattenscheid-Mitte leben 21.558 Einwohnerinnen und Einwohner, davon sind 16% unter 18 Jahre alt und 27,1% über 60 Jahre alt. Von den über 60 Jährigen sind 20,1% älter als 80 Jahre. Viele ältere Menschen in Wattenscheid-Mitte sind von Altersarmut betroffen (ca. 1/4 über dem städt. Mittelwert beziehen Leistungen nach SGB XII). Der Anteil der Menschen mit ausländischer Herkunft bzw. Migrationshintergrund liegt bei 14,7% bzw. 21,6% und ist nicht auffällig abweichend vom städtischen Mittelwert. Der Ortsteil erstreckt sich auf einer Fläche von 4,6 qkm. Die Bevölkerungsdichte ist doppelt so hoch als im städtischen Mittel. Die 2.890 Wohngebäude des gründerzeitlich geprägten Ortsteils teilen sich auf in 42 % Ein- und Zweifamilienhäuser und
58 % Mehrfamilienhäuser. Von den 12.890 Wohneinheiten sind 4,1 % Sozialwohnungen. In Wattenscheid-Mitte gibt es zurzeit ca. 300 Seniorenwohnungen (ca. 2,3% des Wohnungsbestandes). Viele der größeren Wohnungsunternehmen bieten altengerechtes oder betreutes Wohnen an. Besonders für den Ortsteil sind die beiden im Zentrum liegenden Krankenhäuser Martin-Luther-Krankenhaus und das Marien-Hospital (Zentrum für Altersmedizin und geriatrische Rehabilitation).