Quartiersentwicklung in Bork, Selm

Projektdetails

Das Quartier ist ein gewachsener Ortsteil der Stadt Selm, die Bewohnerinne und Bewohner - besonders die älteren- fühlen sich in ihrem Quartier sehr zugehörig und sind häufig in verschiedenen Vereinen und ehrenamtlichen Initiativen engagiert. Durch die geografische Entfernung zur Stadt Selm werden Angebote für Seniorinnen und Senioren in der Stadt selbst nur wenig angenommen. Ältere Bewohnerinnen und Bewohner bevorzugen es, Angebote in Bork zu nutzen. Zumal auch durch die Erreichbarkeit im ÖPNV und die Fahrtkosten einige Menschen abgeschreckt werden.

Schwierigkeiten bestehen zur Zeit, die Geschäftsräume in der Ortsmitte mit Leben zu füllen. Ein neuer Supermarkt in ca. 200-300 m Entfernung zur Ortsmitte sorgt zusärtlich füre weitere Konkurrenz für die bislang bestehenden ortsansässigen Gewerbtreibende aus dem Bereich der Nahversorgung.

Kinder und Jugendliche können die bestehenden Freizeitangebote bei Sportvereinen und anderen Institutionen nutzen. Ein Jugendzentrum besteht jedoch nur im ca. 4 km entfernten Selm.

Zahlen

Anzahl der Bewohnerinnen und Bewohner:
ca. 7555

Sozialstrukturelle Merkmale der Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier

Ein massiver Anstieg des Bevölkerungssaldos wird im jahr 2015 erkennbar, der vermutlich auf die Aufnahme von Flüchtlingen zurückzuführen ist. Im Jahr 2015 verzeichnete Selm insgesamt 2.740 wanderungsbedingte Zuzüge. Es kann von einem erhöhten Bedarf an Pflege- und Betreuungseinrichtungen für ältere und hilfsbedürftige Menschen ausgegangen werden.

Seite 3 / 5

Inhalt:

Projektdetails