Wichtige Umsetzungsschritte
- Durchführung einer Bürgerinnen- und Bürgerbefragung
- Etablierung eines Büros als Anlaufstelle
- Umsetzung des Senioreninformationsdienstes
- Angebot einer Smartphone-Sprechstunde
- Gründung eines ZWAR-Netzwerks
- Veranstaltungsreihe zum Gemeinschaftlichen Wohnen
- weitere Angebote wie z.B. eine Vortragsreihe zu gesundheitsbezogenen Themen befinden sich in der Planung