Beschreibung
Im Mülheimer Netzwerk der Generationen haben sich Arbeitgemeinschaften aus sechs Mülheimer Stadtteilen zur gegenseitigen Unterstützung zusammengeschlossen. Sie werden von mehreren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Mülheim unterstützt, die jeweils für verschiedene Stadtteile und ihre Arbeitsgemeinschaften zuständig sind.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, sich in den Stadtteilgruppen einzubringen.
Die Arbeitsgemeinschaften in den Stadtteilen organisieren stadtteilbezogene Aktivitäten und Angebote mit Hilfe von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die ihre Zeit und ihre Fähigkeiten ganz nach Wunsch und Möglichkeit einbringen können und wollen. Sie engagieren sich für soziale Belange, die Verbesserung des Wohnumfelds oder organiseren Veranstaltungen beispielsweise zur Stadtteilgeschichte.
In Dümpten, Eppinghofen, Stadtmitte, Styrum, Saarn und Speldorf treffen sich die Arbeitsgemeinschaften regelmässig. Für Seniorinnen und Senioren werden beispielsweise Besuchsdienste, Wegweiser, Aktivtage und vieles mehr organisiert.
Die Stadt unterstützt die bestehenden Stadtteilgruppen und fördert mithilfe von Quartierswerkstätten die Bildung neuer Projekte und Arbeitsgruppen.