Beschreibung
Im Mehrgenerationenhaus "Alte Schule Ottelau" leben die Nachbarinnen und Nachbarn nicht anonym nebeneinander, sondern miteinander, kennen sich und sind füreinander da. In den 20 Wohnungen wohnen nicht nur Alt und Jung zusammen, es gibt auch eine Begegnungsstätte, die vom Bund gefördert wird. Darüber hinaus gibt es hier zusätzlich noch ein Familienzentrum mit Kita und den ambulanten Pflegedienst des DRK. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Ältere Personen so lange wie möglich in ihrem vertrauten Wohnumfeld bleiben können und nicht vereinsamen. Die Bewohnerinnen und Bewohner unterstützen sich gegenseitig und das Miteinander der Generationen wird gefördert. Die Nachbarschaft organisiert ein Stadtteilcafé und es gibt Angebote für Kinder und Jugendliche. Das bürgerschaftliche Engagement ist im Projekt von großer Bedeutung. Mit ihren unterschiedlichen Kompetenzen ergänzen sich die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Ehrenamtlichen.