Zielsetzung
Ziel des Projektes ist eine gute nachhaltige Entwicklung. Es soll erreicht werden, dass sich die Bürger und Bürgerinnen auch in Zukunft in Legden wohlfühlen und (auch mit Einschränkungen / Handicaps) ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter, möglichst in den eigenen vier Wänden, leben können. Es soll möglich sein jederzeit unterstützende Hilfestellungen in Anspruch zu nehmen. Wo Alter oder andere Einschränkungen den Tribut fordern, soll die Gemeinschaft des Dorfes Hilfen und Begleitung anbieten, die die Beschwernisse leichter bewältigen lassen. Der Grundgedanke ist: Was für Ältere notwendig ist, kommt aber auch allen anderen zugute. Ein barrierearmer öffentlicher Raum, eine gute ärztliche, pharmazeutische und pflegerische Versorgung aber auch die Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs vor Ort, sind Pluspunkte für alle Altersstufen. So wird nicht nur die Lebensqualität in Legden erhöht, sondern auch die Sozialsysteme entlastet und auch die Unternehmen vor Ort sensibilisiert für eine älter werdende Kundschaft. Medizin, Pharmazie und Pflege sind zudem wichtige Wirtschaftsfaktoren, die für einen Standort wie Legden eine große Bedeutung entwickeln können.