Kirschblüten Carré, Hürth

Beschreibung

Ansicht Spielplatz Kirschblüten-Carré

Mit der Planung der Wohnanlage "Kirschblüten Carré" in Hürth dokumentiert die WSG, wie sich demographische Entwicklungen und Bedürfnisse einer modernen, älter werdenden Gesellschaft in einer Projektentwicklung spiegeln. Hier entstanden mit rd. 8.000 m² Wohnfläche, 10 Gebäude mit barrierefreien Wohnungen und zwei Stadthäusern. 29 % der Wohnungen sind freifinanziert, 26% wurden öffentlich gefördert nach der A-Förderung und 45 % öffentlich gefördert nach der B-Förderung. Zu allen Wohnungen gehört ein großzügiger Balkon oder eine Dachterrasse und zu jeder Erdgeschoss-Wohnung ein eigenen Mietergarten mit einer oder zwei Terrassen.

Alle Duschbäder haben einen Duschbereich von 1,20 m im Durchmesser. 95 % aller Fenster sind bodentief, was besonders viel Licht in die Wohnungen bringt. Die Wohnräume haben alle eine Süd-/West Ausrichtung. Es wurde bewusst darauf verzichtet die mögliche Grund- und Geschossflächenzahl auszunutzen, um die Großzügigkeit der Anlage zu bewahren. Schwellenfreiheit wurde mit modernem Design und Komfort vereinigt. Alle Wohnungen waren ohne Mieterinvestition direkt beziehbar. Der Innenhof und die Außenanlagen wurden anspruchsvoll und attraktiv gestaltet. Kirschbäume und Sitzbänke, eine Brücke, sanfte Hügel und besonders schöne Kletter- und Spielgeräte für Kinder prägen die besondere Qualität, sich draußen aufzuhalten. Genau diese Qualität wird durch aktive, engagierte und regelmäßige Betreuung der Wohnanlage aufrecht erhalten, so das alle Mieter gerne nach Hause kommen. Hausmeisterservice, Treppenhausreinigung und Winterdienst runden den Service in der Wohnanlage ab.

Seite 4 / 5

Inhalt:

Beschreibung