Quartiersentwicklung im Hagelkreuz, Kempen

Wichtige Umsetzungsschritte

Als Kommunikationsplattform für die Bürgerinnen und Bürger ist die Internetseite www.hagelkreuz-kempen.de eingerichtet worden. Eine ehrenamtliche Online-Redaktion betreut die Website. Hier besteht die Möglichkeit sich über aktuelle Themen im Quartier auszutauschen, sich über Veranstaltungen zu informieren und Informationen über Dienstleister, Vereine und Initiativen abzufragen.

Stolpersteine

Es war ein langwieriger Prozess eine Anlaufstelle bzw. ein Quartiersbüro im Hagelkreuz einzurichten. Dadurch ist ein direkter Kontakt mit den Bürgern im Hagelkreuz erschwert.

Bewertungen / O-Töne

Außerdem wollen viele Bewohner, dass ihr Stadtviertel mit neuen Ideen fit für die Zukunft gemacht wird. Vor allem Ältere wollen so lang wie möglich in ihrem lieb gewordenen Quartier wohnen bleiben. Das haben sie bei einer Befragung, die der Student Frederik Neitzel im vergangenen Jahr im Rahmen einer Studienarbeit an der Universität Bonn bei Bewohnern des Hagelkreuzes über 60 Jahren durchgeführt hatte, angegeben. Rheinische Post, 21.04.15

"Kempens Sozialdezernent Michael Klee [...] findet den Ansatz gut, die Bürger aufzufordern, genau hin zu schauen, was ihr Hagelkreuz ist, und mit den Bürgern einen intensiven Dialog zu führen."

Seite 5 / 6

Inhalt:

Wichtige Umsetzungsschritte / Aufwandsabschätzung