Generationencampus, Hückelhoven

Beschreibung

Um ein attraktives Wohnquartier für Ältere mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Nöten zu gestalten, wurde schon bei der Planung viel Wert auf ein differenziertes Wohnangebot im neuen "Generationen Campus" gelegt. Entstanden sind so neben 43 zum größeren Teil geförderten Mietwohnungen mit Wohnflächen von 55 bis 94 Quadratmetern auch drei frei finanzierte Bungalows und 17 Eigentumswohnungen. Bewohnerinnnen und Bewohner mit höherem Unterstützungsbedarf können im Rahmen einer ebenfalls öffentlich geförderten Wohngruppe ambulant betreut werden. Mitten im Quartier findet sich im "Haus Gereon" der offen zugängliche "Campustreff" mit Gemeinschaftsküche. Auch die ins Viertel integrierte Tagespflegestätte nutzt die gemeinsamen Räumlichkeiten, die gleichermaßen Ort verschiedener Freizeitangebote als auch generationenübergreifenden Austauschs mit Kindergartenkindern sowie Schülerinnen und Schülern aus der Umgebung sind. Außerhalb der modernen Gemeinschaftsräume begegnen sich Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucherinnen und Besucher im parkähnlich gestalteten Innenhof, wo attraktive Sitzgelegenheiten zum Verweilen einladen. Im Juli 2014 wurde in unmittelbarer Nachbarschaft die stationäre Einrichtung "Johannesstift" eröffnet. Quartiersbewohnerinnen und Quartiersbewohnern soll so ermöglicht werden, selbst im Falle einer Pflegebedürftigkeit in ihrem vertrauten Wohnumfeld zu verbleiben. Neben Einzel- und Doppelzimmern bietet das Pflegeheim auch Pflegeplätze in zwei Wohngemeinschaften. Aufgrund der großen Nachfrage ist die Schaffung weiterer Wohnungen auf dem "Generationen Campus" bereits angedacht. Außerdem soll zur Sicherung des guten sozialen Miteinanders im Viertel der Einsatz eines Quartiersmanagements geprüft werden.

Seite 4 / 6

Inhalt:

Beschreibung