Eingesetzte Instrumente / Methoden
Kooperationen, Steuerungs-, Beteiligungs- und Arbeitsstrukturen
- Steuerungsgruppe der Kooperationspartner
- Beirat zur Quartierserneuerung
- Operatives Team – Stadtteilbüro
- Themenbezogene Arbeitskonferenzen / Stadtteilkonferenz mit Akteuren
- Jährliche Berichterstattung & Evaluation
Entwicklung einer Beteiligungskultur
- Bewohnerbeteiligungen, u.a. zur Nahversorgung sowie zur Umgestaltung des Eggersten Rings
- Seniorenbefragung durch das Stadtteilbüro
- Kinderbefragung im Rahmen des LBS-Kinderbarometers
- Familienbefragung als Vollerhebung durch das Zentrum für Interdisziplinäre Ruhrgebietsforschung
Aufbau quartiersbezogener Infrastrukturangebote
- Nachbarschaftstreff und Stadtteilbüro
- Treffpunkt für Mädchen
- Einkaufsservice für Senioren
- Mehrgenerationenhaus I & II
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
- Flyer zur Präsentation des Stadtteilbüros
- Leporello zur Angebotsstruktur
- Internetauftritt des Stadtteilbüros
- Printmedien, Rundfunk- und Fernsehbeiträge
- Stadtteilfeste
Erstellung von Studien und Analysen
- Bestandsanalyse und Handlungsempfehlungen 2004
- Nachfrageorientierte Analyse und Bewertung der Handlungsoptionen
- Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2005
- LBS-Kinderbarometer 2005/2006 - Wohnen in NRW
- Architekturkonzept Fritz-Erler-Siedlung 2006 Kreuztaler Familienbericht 2007