Wichtige Umsetzungsschritte
Bei der Entwicklung der Claudius-Höfe sollten schon frühzeitig die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner in die Planung integriert werden. Dies gelang über eine durch das Land geförderte Moderation der Gruppe. Durch diesen Prozess wurde die heutige enge Gemeinschaft ganz wesentlich geprägt. Besonders hervorzuheben ist auch das bürgerschaftliche Engagement der Bewohnerinnen und Bewohner.
Es ist nicht immer einfach, vielfältige Interessen infolge zahlreicher Zielgruppen und Nutzungsarten „unter einen Hut“ zu bekommen. Hilfreich ist eine professionelle Moderation in der Entstehungsphase.
Das integrative Mehrgenerationen-Wohnprojekt Claudius-Höfe in der Bochumer Innenstadt ist von NRW-Ministerin Svenja Schulze als „Ort des Fortschritts“ ausgezeichnet worden. Das Landesministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung vergibt diese Auszeichnung an Einrichtungen, denen es in hervorragender Weise gelungen ist, ökonomische, ökologische, soziale und kulturelle Aspekte zu berücksichtigen und einen Lösungsbeitrag zu gesellschaftlichen Herausforderungen zu geben.