Beschreibung
In Krefeld-Bockum soll mit Hilfe der Einstellung einer Gemeindegesundheitsschwester ein Unterstützungsnetzwerk für Seniorinnen und Senioren aufgebaut werden. Die Projektidee der KS Krefelder Seniorenhilfe GmbH hat eine Laufzeit von zwei Jahren, in denen durch Kommunikation und Kooperation ein Netzwerk unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure geschaffen werden soll, welches Seniorinnen und Senioren ein selbstbestimmtes und altengerechtes Leben ermöglicht. Das Netzwerk soll nicht nur gesundheitliche Aspekte abdecken sondern auch Aspekte im Wohnumfeld und im öffentlichen Bereich, damit der oftmals bestehende Wunsch in der eigenen Häuslichkeit bleiben zu können, realisiert werden kann. Dabei übernimmt die Gemeindeschwester beispielhaft Aufgaben wie:
- Angebote von Maßnahmen zur Gesundheitserhaltung
- Angehörigenberatung
- Vermittlung von Dienstleistern wie ambulanten Pflegediensten oder Handwerkern zur barrierefreien Umgestaltung der Wohnung
- Beratung bei Behördenangelegenheiten oder
- persönliche Aufgaben wie den Begleitdienst in den sonntäglichen Gottesdienst.
Das Stadtteilnetzwerk spielt für die ältere Bewohnerschaft eine große Rolle, damit sie trotz Einschränkungen am Gemeinschaftsleben teilhaben können und von ihrer Nachbarschaft profitieren. Kooperationspartner im Stadtteil aus unterschiedlichen Bereichen (Bezirksverwaltung, Ärzte, Kliniken, Apotheken, Kirchengemeinden, Seniorenvereine, Immobilienbetreiber, lokaler Einzelhandel, wohnungsnahe Dienstleister) sichern dabei die Vielfalt des Netzwerkes.