Bocholter Bürgergenossenschaft eG, Bocholt

Beschreibung

Die Bocholter Bürgergenossenschaft eG beruht auf dem Prinzip der gegenseitigen Hilfe unter den Mitgliedern. Als Teil der Gemeinschaft können Interessierte sowohl Leistungen erbringen als auch Leistungen entgegennehmen. Mitmachen können alle, die für andere Leistungen erbringen und/oder selbst Unterstützung in Anspruch nehmen möchten. Die Bocholter Bürgergenossenschaft eG vermittelt, koordiniert und verbucht die Leistungserbringung zwischen den Beteiligten.
Das Prinzip der gegenseitigen Hilfe wird durch geldloses Zeittauschsystem umgesetzt. Dabei können sich Leistungserbringende ihre Leistung in Form von Zeitguthaben verrechnen lassen. Bei eigener Hilfebedürftigkeit können sie dann unentgeltlich selbst Leistungen in Anspruch nehmen. Bei Leistungen, die entgegengenommen werden, wird lediglich eine Verwaltungspauschale entrichtet, eine Aufwandsentschädigung steht jedem Mitglied frei. Die „Währung“ für die Verrechnung von Hilfsleistungen ist allein die aufgewandte persönliche Zeit, unabhängig vom Inhalt oder der Qualifikation der Hilfeleistung. Zeitguthaben können nicht in Euro und umgekehrt Euro in nicht in Zeitguthaben umgewandelt werden.
Die Angebote können durch eine Fallberatung individuell abgestimmt werden. Es gelten einheitliche Qualitätsstandards. Dazu werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich geschult.

Seite 3 / 5

Inhalt:

Projektbeschreibung