Bewegter Seniorinnen- und Seniorentreff und Seniorinnen- und Seniorenmesse beim TV 1875 Paderborn e.V., Paderborn

Wichtige Umsetzungsschritte

Im Rahmen des vom Land NRW geförderten Projektes "altengerechte Quartiersentwicklung" beschäftigen sich viele haupt- und ehrenamtlich Engagierte in Paderborn Süd-Ost in verschiedenen Arbeitsgruppen mit ihrem Quartier (Stadtteil). Der TV 1875 Paderborn war von Anfang an Teil der altengerechten Quartiersentwicklung.  

Stolpersteine

Die Vermarketung der Seniorenmesse verlief zunächst schleppend.

Bewertungen / O-Töne

„Der TV 1875 Paderborn stellt sich dem demografischen Wandel. Der Anteil älterer und hochaltriger Menschen wird in den Quartieren Auf der Lieth, Kaukenberg und Goldgrund weiter steigen. Wir bieten für diese Zielgruppe viele altersgerechte Angebote in unserem Sport- und Begegnungszentrum.“ (Franz Driller, Präsident des TV 1875 Paderborn)

„Unser Verein ist mit seinen 3.200 Mitgliedern traditionell ein starker Partner im Quartier. Wir   legen bei unserer Quartiersarbeit großen Wert auf Nachhaltigkeit. Dabei ist es uns wichtig, dass die Konzeption und Umsetzung unserer Quartiersprojekte in enger Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern erfolgt.“ (Gabi von Wrede, Projektleiterin Seniorentreff bzw. Quartiersinitiativen)

„Wir als Kreissportbund sensibilisieren unsere Vereine, sich dem demografischen Wandel zu stellen. Der TV 1875 ermöglicht Senioren Bewegung, Mobilität und Geselligkeit. Wir empfehlen die Quartiersarbeit des Vereins zur Nachahmung.“ (Diethelm Krause, Vorsitzender des Kreissportbundes Paderborn)

„Senioren wünschen wohnortnahe Angebote. Besonders zu loben ist der vom Verein ins Leben gerufene, monatliche offene Bewegungstreff für Seniorinnen und Senioren.“ (Michael Kramps, Leiter des Seniorenbüros der Stadt Paderborn)

"Die Idee der Seniorenmesse lief zunächst nur schleppend an, doch dann ist sie ein Selbstläufer geworden. Wir sind sehr zufrieden. Viele Leute haben viele Stände besucht. Die Aussteller sind sehr zufrieden. Es wird mit Sicherheit eine Wiederholung geben." (Peter Fröhlingsdorf. Ehrenpräsident des TV 1875 Paderborn)

"Erlebnisse in der Gemeinschaft – zum Beispiel beim Sport – seien ganz wichtig, um Vereinsamung entgegen zu wirken. Daher sei der gemeinsame Austausch bei Kaffee und Kuchen beim Seniorentreff für viele Teilnehmer fast genauso wichtig, wie die sportliche Betätigung vorher." (Peter Fröhlingsdorf).

Seite 5 / 5

Inhalt:

Wichtige Umsetzungsschritte / Aufwandsabschätzung