Beschreibung
Im Wohnprojekt gibt es 36 unterschiedlich große Wohnungen, die 2012 modernisiert wurden. Diese sind für Personen mit geringerem Einkommen und einem Wohnberechtigungsschein geplant. Vor Ort gibt es einen Servicestützpunkt des ev. Johanneswerks, welcher differenzierte und flexible Hilfeleistungen anbietet. So wird gewährleistet, dass die Bewohnerinnen und Bewohner auch im Alter in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und selbständig leben können. Die Leistungen werden individuell vereinbart und das Angebot im Projekt umfasst Leistungen nach SGB XI wie z.B. Körperpflege , Mobilisation oder Ernährung, aber auch Hilfen im Alltag, Begleitung zum Einkaufen, Anleitung von pflegenden Angehörigen, Förderung der Nachbarschaftshilfe oder Hilfsmittelberatung. Darüber hinaus kann Beratung im Umgang mit Demenz, Pflegeleistungen, Anträgen, Pflegestufen sowie Unterstützung beim Kontakt zu Ämtern und Behörden in Anspruch genommen werden.
Zudem gibt es Gemeinschaftsräume und ein Wohncafé um die Gemeinschaft zu stärken.