Umsetzung und Durchführung
Ein „Leitfaden Seniorengerechtes Wohnen“ wird zumeist durch die kommunale Verwaltung erstellt. Es ist darüber hinaus möglich externe Expertinnen und Experten der Wohnungswirtschaft zu befragen oder Unternehmen zu beauftragen, die Recherche und Erstellung des Leitfadens zu übernehmen.
Erster Bestandteil eines Leitfadens ist eine Bestandsaufnahme der demographischen Entwicklung sowie der Bevölkerungsprognosen für einzelne Altersklassen. Des Weiteren wird der Bestand an seniorengerechten Wohnungen bzw. Wohnformen erhoben.
Zunächst sollte im Leitfaden eine konkrete Zielsetzung der Stadt festgelegt werden, die in der Entwicklung erreicht werden soll, dabei ist der Zeithorizont variabel. Die Zielsetzung in Leitfäden ist aktuell häufig eine Steigerung der seniorengerechten Wohneinheiten und eine Verbesserung der Wohnqualität durch Aufwertung des Wohnumfeldes.
Zur späteren Umsetzung werden innerhalb des Konzepts konkrete „Wohnleitlinien“ entweder für die gesamte Kommune, für einzelne Stadtteile oder aber auch für einzelne Quartiersentwicklungen zur Umsetzung festgelegt. Beispiele wären:
- Es sollen ausreichende Wohnangebote für Seniorinnen und Senioren in zentralen Lagen geschaffen werden.
- Der Bau von alternativen Wohnanlagen z.B. Betreute Wohnanlagen wird unterstützt.
- Arbeitskreise bzw. Vereinigungen von Seniorinnen und Senioren z.B. aus einem betroffenen Quartier werden im Arbeitsprozess stärker einbezogen.
Zusätzlich zu diesen Themenfeldern, die inhaltlich in einem Leitfaden enthalten sein sollten, können theoretische Aufarbeitung bestimmter Themen, z.B. alternative Wohnmodelle, oder Expertengutachten z.B. zur barrierefreien Stadt eingearbeitet werden.
Teil des Leitfadens kann auch die Entwicklung und Vernetzung von Freizeitaktivtäten sein. Diese können verstärkt Berücksichtigung finden, da sie zur Qualität des Wohnumfeldes und der Stadt beitragen und eine Beteiligung der Quartiersbewohnerinnen und -bewohner zulassen.
Abschließend können konkrete Handlungsempfehlungen Platz im Leitfaden finden.