Bücherei der Dinge

Stolpersteine

Der Erfolg des Projekts hängt in hohem Maße von den verfügbaren Ressourcen der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ab, die das Projekt bewerben, die Ausleihe dokumentieren bzw. überwachen und den Produktkatalog pflegen müssen. Um die Seriösität des Modells zu wahren, ist vor allem eine angemessene Qualität der angebotenen Produkte wichtig. Um die Ausleihe für die Bewohnerinnen und Bewohner möglichst kostengünstig und damit attraktiv zu gestalten, sind hinreichende Finanzierungsquellen (z. B. lokale Sponsoren, Fördermittel) unabdingbar.

Bewertung

Das Modul eignet sich, um sozialen Ungleichheiten im Quartier zu begegnen und die Quartiersbewohnerinnen und -bewohner zu einem nachhaltigen Denken und Handeln anzuregen. Die Bekanntgabe der „rechtmäßigen“ Besitzer, die ihre Produkte für die Ausleihe zur Verfügung stellen, kann zum Teilen motivieren und die Quartiersgemeinschaft stärken

Seite 5 / 6

Inhalt:

Stolpersteine / Bewertung