Nähkurse für Frauen mit Migrationshintergrund

Wichtige Umsetzungsschritte / Aufwandsabschätzung

Zu Beginn ist es wichtig Projektverantwortliche zu finden, die sich der Planung und der Konzeption des Projekts widmen. Ausschlaggebend für den Erfolg des Projekts ist die Beschaffung geeigneter Räumlichkeiten mit dem benötigten Equipment. Hierzu sollte man ggf. einen Kontakt herstellen zu ortsansässigen Nähschulen und nach Möglichkeit eine Kooperation eingehen. Eventuell bestehen bereits Nähkurs-Angebote, die noch erweitert werden können. Ansonsten besteht auch die Möglichkeit zum Aufruf zur Spende von Nähmaschinen/-equipment. In einem weiteren Schritt müssen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gefunden werden, die im Umgang mit Nähen und Nähmaschinen geübt sind. Schließlich müssen Interessentinnen angesprochen werden, die an dem Projekt teilnehmen möchten. Geeignete Informationskanäle dazu sind beispielsweise eine Homepagepräsenz, die Nutzung von Social Media bekannter Akteurinnen und Akteure sowie die Erstellung von Plakaten, Flyern und die Involvierung der Lokalpresse etc. Sinnvoll ist die Werbung in mehreren Sprachen, damit auch Frauen erreicht werden, welche die Sprache weniger beherrschen. Anschließend muss die regelmäßige Durchführung der Kurse gewährleistet werden.

Seite 4 / 6

Inhalt:

Wichtige Umsetzungsschritte / Aufwandsabschätzung