Weitwinkelscan

Umsetzung und Durchführung

Dieses Modul stellt eine gute Möglichkeit dar, um das Quartier in seinem Ist-Zustand kennenzulernen. Dieser einfache Einstieg verfolgt das Ziel, wichtige Daten innerhalb zentraler Handlungsschritte zu sammeln und einen möglichst großen Einblick in das Quartier zu erhalten. Der Weitwinkelscan eignet sich, um mit Menschen im Quartier in Kontakt zu treten sowie Anknüpfungspunkte zu schaffen. Zudem sollen neue Projektideen entstehen, welche die Potenziale des Quartiers aufzeigen und fördern.

Wichtige Informationen und Daten können dazu aus bereits vorhandenem Material, Berichten oder vorangegangenen Analysen gewonnen werden. Bei der Sammlung der Strukturdaten des Quartiers geht es zum Beispiel darum zu erfahren, wie viele Ältere, junge Familien oder auch Bewohnerinnen und Bewohner mit Migrationshintergrund im Quartier leben, aber auch welche Wohnungstypen, Infrastruktur oder welche Art von Mobilität vorhanden sind.

Inhaltliche Schwerpunkte des Weitwinkelscans können sein:   

Seite 3 / 6

Inhalt:

Umsetzung und Durchführung