Umsetzung und Durchführung
Die Durchführung einer Lebensraumbefragung ähnelt der Bewohnerinnen- und Bewohnerbefragung. Allerdings steht hier der Quartiersraum im Vordergrund sowie dessen Begrenzung. Bei der Befragung von Bewohnenden werden Daten zu räumlichen Interaktionsmustern erhoben und anschließend kartiert. So wird beispielweise erfragt, wo die Menschen einkaufen gehen, wo sie ihre Freizeit gestalten und wo sie ihre Freunde treffen. Hinterher lässt sich eine Karte erstellen, die eine gute Übersicht über barrierefreie Lebensräume bietet, aber auch Hindernisse offen legt und die Begrenzung von Quartieren ermöglicht.