Wichtige Umsetzungsschritte
- Der gemeinnützige Verein arbeitet überwiegend mit freiwilligen Helfern (ca 60, zusätzlich 3 Teilzeitkräfte).
- Er ist Träger des Seniorenbüros, einer gut etablierten Aniaufstelle für Senioren.
- Enge Zusammenarbeit mit der Stadt: Räume/Technik dürfen kostengünstig genutzt werden.
- Eine speziell für diesen Zweck gegründete „Bürgerstiftung Altenhilfe" sorgt für Spenden, die langfristig die Finanzierung der Projekte sichern.
- Im Vorstand der Stiftung sind bekannte Hennefer Persönlichkeiten, die durch ihren Namen die Spendenbereitschaft von Firmen und Privatleuten fördern.
- weitere Finanzierungsmethoden: Benefizkonzerte, Zahngoldsammlung, Pfandgeldsammlung