Beschreibung
Der Verein für Kultur und Kommunikation - „LOKALFIEBER“ übernahm die Verantwortung für das Projekt und plante zusammen mit anderen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern den Termin und die Organisation des „Suppenfestes“. Dabei mussten im Vorfeld PR Maßnahmen durchgeführt werden, beispielsweise über die lokale Presse und digitale Medien. Auch wurden Flyer erstellt, die durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer verteilt wurden. Während ein Kooperationspartner die Räumlichkeiten stellte, organisierte „LOKALFIEBER“ die Tische und Stühle sowie anderes benötigtes Equipment. Im Jahr 2016 entsteht eine Kooperation mit der AWO in Essen, welche zusätzlich Geschirr, Wärmebehälter, Müllsäcke etc. stellt.
Organisiert wurde zuvor eine Anmeldung für alle interessierten Personen. Auch der Suppenwettbewerb, bei dem 2 Eintrittskarten für das Varieté-Theater verlost wurden, musste zuvor vorbereitet werden. Abstimmen konnten alle Personen, welche die Suppe gegen eine Spende verköstigt haben. Die zusammengetragenen Spenden wurden zu einem guten Zweck gespendet.
Begleitet wurde das „Suppenfest“ von einem musikalischen Rahmenprogramm, welches das GOP Varieté-Theater organisiert hat.