Quartiersentwicklung in Bettrath-Hoven, Mönchengladbach

Wichtige Umsetzungsschritte

Stolpersteine

Es wurden aus Sicht der Älteren mehrere Handlungsbedarfe identifiziert, die sich im Rahmen des laufenden Projekts möglicherweise nicht bearbeiten lassen. So ist es unwahrscheinlich, dass im Zuge der Quartiersentwicklung, die beim sozialen Miteinander ansetzt, beispielsweise Bordsteinkanten abgesenkt, zusätzliche öffentliche Toiletten geschaffen sowie Naherholungsgebiete gereinigt werden können. Da diese Bedarfe Ergebnis der Bewohnerinnen- und Bewohnerbefragung waren, besteht möglicherweise die Gefahr, dass eine Nichtumsetzung zu Lasten der "weichen" Quartiersentwicklung geht - wenn beispielsweise Menschen das Gefühl entwickeln, ihre Nöte würden nicht ernst genommen und zeitigten folglich keinerlei Maßnahmen. Chancen liegen hier in der Identifikation und Aktivierung von Akteuren, die entsprechende Verbesserungen vornehmen können, wie beispielsweise die Kommune, aber auch Sponsoren (z. B. für zusätzliche Sitzgelegenheiten).

Seite 5 / 5

Inhalt:

Wichtige Umsetzungsschritte / Aufwandsabschätzung