
Reha-Angebote transparenter machen
23.10.2007 — Patienten wie auch die behandelnden Ärzte in den Kliniken benötigen mehr Transparenz über die nach einer Operation folgenden Rehabilitationsangebote. Welche Reha-Klinik für die Nachsorge welcher Krankheiten und Indikationen besondere Behandlungen bietet, ob die Qualität stimmt und nach welchen Kriterien diese gemessen wird, sollte auch von medizinischen Laien nachvollziehbar sein.
mehr
Wie wird die Medizintechnik in Deutschland zukunftsfähig?
29.10.2007 —
Qualifizierte Beschäftigte sind inzwischen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor der stark exportorientierten Medizintechnikbranche in Deutschland. Um auf globalen Märkten mit innovativen Produkten weiterhin eine führende Position einzunehmen, ist eine immer bessere und größtenteils fachübergreifende Qualifizierung der Beschäftigten auf allen Qualifikationsebenen nötig: vom Fachangestellten und –arbeiter über Meister bzw.
mehr
KLINIK - WIRTSCHAFT - INNOVATION
05.11.2007 —
Unter dem Titel “Regionaler Aufbruch – Internationale Perspektive” lädt das Netzwerk MedEcon Ruhr am 7. November zur zweiten Auflage der Klinikkonferenz Ruhr nach Bochum.
mehr
Trendreport Klinikwirtschaft Ruhr
23.11.2007 —
Die Krankenhäuser im Ruhrgebiet sind für die anstehenden Veränderungen im Gesundheitssystem gut aufgestellt. Vielfach notwendige Umstellungen sind bereits eingeleitet. Zudem lassen sich durch die gezielte Gestaltung von Gesundheitsclustern rund um die Krankenhäuser zukünftig weitere regionalökonomische Potenziale für die Region erschließen.
mehr
Hohe Patientenmobilität ins und im Ruhrgebiet
13.12.2007 —
Die Kliniken im Ruhrgebiet ziehen zunehmend Patienten und Kunden auch von außerhalb an. Mit einem Nettogewinn von rund 43.000 Patienten aus NRW ist die Metropole Ruhr längst zur Zuwanderungsregion für Krankenhausleistungen geworden.
mehr