Laura Schröer

Publikationen (chronologisch)

JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2022

2022:  

Chancen, Herausforderungen und Potentiale von digital gestützter Weiterbildung in der Altenpflege – Empirische Befunde aus dem Projekt ADAPT

Zitation:  

Schröer, L., Radunovic, C. & Völz, S. (2022): Chancen, Herausforderungen und Potentiale von digital gestützter Weiterbildung in der Altenpflege – Empirische Befunde aus dem Projekt ADAPT. Forschung Aktuell, 2022 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Digitale Kompetenzen für die Pflege – Erfolgsfaktoren vorausschauender Personalentwicklung im Krankenhaus

Zitation:  

Evans, M., Schröer, L. & Gießler, W. (2021): Digitale Kompetenzen für die Pflege – Erfolgsfaktoren vorausschauender Personalentwicklung im Krankenhaus. In Kann Pflege digital? Konferenzband (Teil 1) zur 3. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege", Nürnberg/September 2020 (37-40).

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Digitale Transformation und interaktive Arbeit im Krankenhaus: Kompetenz- und Technikentwicklung integriert gestalten. Das Instrument der "aufgaben- und prozessorientierten Kompetenzanalyse"

Zitation:  

Schröer, L., Gießler, W., Bräutigam, C., Schmidt, C., Breuker, G., Scheda, W., Evans, M. & Hecken, L. (2021): Digitale Transformation und interaktive Arbeit im Krankenhaus: Kompetenz- und Technikentwicklung integriert gestalten. Das Instrument der "aufgaben- und prozessorientierten Kompetenzanalyse" (Werkstattbericht zum Projekt DigiKIK gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales). , 2020 (12).

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Digitale Transformation von Arbeit und Organisation

Zitation:  

Schröer, L. & Schröer, A. (2020): Digitale Transformation von Arbeit und Organisation. Health & Care Management (8-9), 52-55.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Digitalisierung gelingt nur mit den Beschäftigten

Zitation:  

Schröer, L. (2020): Digitalisierung gelingt nur mit den Beschäftigten. Heilberufe: Pflege einfach machen (6), 56-58.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Impuls: Soziale Dienstleistungsarbeit und Corona-Pandemie: Rückkehr in eine aufgewertete Normalität

Zitation:  

Becka, D., Bräutigam, C., Evans, M., Herrmann, J., Ludwig, C., Öz, F., Schmidt, C., Schröer, L. & Völz, S. (2020): Impuls: Soziale Dienstleistungsarbeit und Corona-Pandemie: Rückkehr in eine aufgewertete Normalität. IAT discussion paper, 2020 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2019

2019:  

Das Ruhrgebiet und sein Umland: gutes Leben 2048 in der Stadt und auf dem Land

Zitation:  

Butzin, A., Enste, P., Hamburg, I., Merkel, S., Meyer, K., Paulus, W. & Schröer, L. (2019): Das Ruhrgebiet und sein Umland: gutes Leben 2048 in der Stadt und auf dem Land. , 26-36. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2019

2019:  

Digitale Bildungsprogramme als Schlüssel zur Integration: Gestaltungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Arbeitsmarktchancen von jungen Menschen

Zitation:  

Becka, D., Hamburg, I. & Schröer, L. (2019): Digitale Bildungsprogramme als Schlüssel zur Integration: Gestaltungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Arbeitsmarktchancen von jungen Menschen. In David, A., Evans, M., Hamburg, I. & Terstriep, J. (Hrsg.) , (319-334). Opladen: Barbara Budrich.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Arbeitszeiten aufstocken: vom Minijob zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in der Wertschöpfungskette Pflege; Chancen für Frauen und kleine und mittlere Unternehmen in Emscher-Lippe

Zitation:  

Schröer, L. (2018): Arbeitszeiten aufstocken: vom Minijob zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in der Wertschöpfungskette Pflege; Chancen für Frauen und kleine und mittlere Unternehmen in Emscher-Lippe. Castrop-Rauxel: Stadt Castrop-Rauxel, Kompetenzzentrum Frau & Beruf Emscher-Lippe-Region.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Betriebliches Gesundheitsmanagement in sich wandelnden Arbeitswelten: Verzahnung von BGF und Arbeitsschutz als notwendige Reaktion?

Zitation:  

Brück, D. & Schröer, L. (2018): Betriebliches Gesundheitsmanagement in sich wandelnden Arbeitswelten: Verzahnung von BGF und Arbeitsschutz als notwendige Reaktion? Betriebliche Prävention (09), 268-273.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Gesundheitsförderung und Prävention in der Krankenhauspflege: ein Aufgabenfeld, das ein verstärktes Engagement von Betriebsärzten erfordert?

Zitation:  

Schröer, L. (2018): Gesundheitsförderung und Prävention in der Krankenhauspflege: ein Aufgabenfeld, das ein verstärktes Engagement von Betriebsärzten erfordert? In Hofmann, F., Reschauer, G. & Stößel, U. (Hrsg.), Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst: 31. Freiburger Symposium 13.-15. September 2017 (60-66). Freiburg im Breisgau: edition FFAS.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Megatrends bewältigen: BGF wachsende unternehmerische Bedeutung

Zitation:  

Schröer, A. & Schröer, L. (2018): Megatrends bewältigen: BGF wachsende unternehmerische Bedeutung. Pulsplus - betriebliches Gesundheitsmanagement (01), 14-19.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2018

2018:  

Minijobs in der Altenpflege: verdecktes Potential zur Kompensation des Fachkräftemangels in der Region Emscher-Lippe?

Zitation:  

Schröer, L. (2018): Minijobs in der Altenpflege: verdecktes Potential zur Kompensation des Fachkräftemangels in der Region Emscher-Lippe? Forschung Aktuell, 2018 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2017

2017:  

Betriebliche Gestaltungsfelder der Gesundheitsförderung und Prävention in der Krankenhauspflege

Zitation:  

Schröer, L. (2017): Betriebliche Gestaltungsfelder der Gesundheitsförderung und Prävention in der Krankenhauspflege. Betriebliche Prävention, 508-513.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2017

2017:  

BGM - mit Herausforderungen wachsen: Kompetenzen gemeinsam stärken

Zitation:  

Schröer, A. & Schröer, L. (2017): BGM - mit Herausforderungen wachsen: Kompetenzen gemeinsam stärken. Pulsplus - betriebliches Gesundheitsmanagement (3), 20-25.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2017

2017:  

Digital support and legal skills as a key for integration of young people in work

Zitation:  

Hamburg, I. & Schröer, L. (2017): Digital support and legal skills as a key for integration of young people in work. Advances in social sciences research journal, 4 (25), 78-86.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2017

2017:  

Digitalisierung aktiv mitgestalten

Zitation:  

Schröer, L. (2017): Digitalisierung aktiv mitgestalten. Die Schwester / Der Pfleger, 56 (3), 1-3.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2016

2016:  

Erwerbsminderungsrente als Weg aus dem Beruf? Personalmanagement in der Pflege

Zitation:  

Schröer, L. (2016): Erwerbsminderungsrente als Weg aus dem Beruf? Personalmanagement in der Pflege. Die Schwester / Der Pfleger, 55 (10), 60-62.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2016

2016:  

Erwerbsminderungsrenten in der Krankenpflege: Erklärungsansätze und Handlungsempfehlungen

Zitation:  

Schröer, L. (2016): Erwerbsminderungsrenten in der Krankenpflege: Erklärungsansätze und Handlungsempfehlungen. Forschung Aktuell, 2016 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads: